Hallo zusammen,
wo kauft ihr eigentlich Eure Bücher? ^^
Geht Ihr noch in die Buchtempel von Thalia und Co.? Oder liebe in kleine regionale Buchhandlungen? Oder bestellt Ihr gar bei Amazon?
Ich war ewig nicht mehr in einer Buchhandlung, außer in dem kleinen schnuckeligen Comicladen bei uns. Den unterstütze ich gerne, der hat auch alle Neuerscheinungen immer schnell da und ich suche einfach am liebsten selbst aus.
Ansonsten kauf ich ab und an in einer Bahnhofsbuchhandlung was, wobei ich da auch lange nicht mehr war, weil dieses Jahr nix ist mit Reisen. Außerdem ist das Sortiment klein und die haben meistens nicht, was ich will.
Bücher von großen Verlagen bestell ich ab und an auch bei Amazon. Bei Kleinverlagen habe ich meist auf Messen und Conventions was gekauft, da die aber dieses Jahr fast alle nur online stattfinden, habe ich in letzter Zeit öfter was bestellt. Und zwar in den eigenen Shops der Kleinverlage, damit die auch wirklich was vom Gewinn haben. Amazon und Co. fressen nämlich locker die Hälfte.
Corona hat es die kleinen Verlage besonders hart getroffen. In den meisten Buchhandlungen sind sie nicht präsent, auf Amazon gehen sie inmitten der abertausend Selfpublishing-Titel unter. Auf Messen und Cons haben sie bisher oft gut verkauft, doch wegen Corona fällt das alles natürlich weg. Daher habe ich einen Beitrag verfasst mit fünf Shop-Empfehlungen, schaut mal rein, vielleicht ist das eine oder andere Buch für euch dabei:
Phantastische Bücher online bestellen
Ansonsten kann ich für Phantastisches auch die Otherland-Buchhandlung in Berlin empfehlen: https://www.otherland-berlin.de/
Die bestellen euch gerne alles und besorgen Euch auch viele englische Originalausgaben!
Viele Grüße
- Zack
wo kauft ihr eigentlich Eure Bücher? ^^
Geht Ihr noch in die Buchtempel von Thalia und Co.? Oder liebe in kleine regionale Buchhandlungen? Oder bestellt Ihr gar bei Amazon?
Ich war ewig nicht mehr in einer Buchhandlung, außer in dem kleinen schnuckeligen Comicladen bei uns. Den unterstütze ich gerne, der hat auch alle Neuerscheinungen immer schnell da und ich suche einfach am liebsten selbst aus.
Ansonsten kauf ich ab und an in einer Bahnhofsbuchhandlung was, wobei ich da auch lange nicht mehr war, weil dieses Jahr nix ist mit Reisen. Außerdem ist das Sortiment klein und die haben meistens nicht, was ich will.
Bücher von großen Verlagen bestell ich ab und an auch bei Amazon. Bei Kleinverlagen habe ich meist auf Messen und Conventions was gekauft, da die aber dieses Jahr fast alle nur online stattfinden, habe ich in letzter Zeit öfter was bestellt. Und zwar in den eigenen Shops der Kleinverlage, damit die auch wirklich was vom Gewinn haben. Amazon und Co. fressen nämlich locker die Hälfte.
Corona hat es die kleinen Verlage besonders hart getroffen. In den meisten Buchhandlungen sind sie nicht präsent, auf Amazon gehen sie inmitten der abertausend Selfpublishing-Titel unter. Auf Messen und Cons haben sie bisher oft gut verkauft, doch wegen Corona fällt das alles natürlich weg. Daher habe ich einen Beitrag verfasst mit fünf Shop-Empfehlungen, schaut mal rein, vielleicht ist das eine oder andere Buch für euch dabei:
Phantastische Bücher online bestellen
Ansonsten kann ich für Phantastisches auch die Otherland-Buchhandlung in Berlin empfehlen: https://www.otherland-berlin.de/
Die bestellen euch gerne alles und besorgen Euch auch viele englische Originalausgaben!
Viele Grüße
- Zack
“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)