Es ist: 15-12-2020, 15:37
Es ist: 15-12-2020, 15:37 Hallo, Gast! (Registrieren)


PHANTAST 24 - "Hoffnung" ist erschienen!
Beitrag #1 |

PHANTAST 24 - "Hoffnung" ist erschienen!
[Bild: phantast24_cover.jpg]

Liebe LeserInnen,

es ist wieder soweit, eine neue PHANTAST-Ausgabe ist online! In diesen dystopischen Zeiten widmen wir uns in Ausgabe 24 dem Thema "Hoffnung" und bieten euch auf über 150 Seiten unter anderem:

- herzerwärmende Illustrationen von Esther Wagner
Thilo Corzilius schreibt über hoffnungsvolle Entwicklungen in der deutschsprachigen Phantastik
- James A. Sullivan stellt seine Hoffnung auf phantastischere Erzählformen vor
- Almut Oetjen widmet sich dem Thema Hopepunk
- Swantje Niemann schreibt über Phantastikveränder*innen, Steampunk und hoffnungsvolle Fantasyhelden
- The Ones Who Imagine Utopia: ein Vergleich von Ursula K. Le Guins und N. K. Jemisin
- Maria Schönberg beschäftigt sich mit Tolkiens Eukatastrophe
- Kurzgeschichten von Alessandra Reß, Maike Braun und June Is
- diverse Rezensionen zum Thema
- 157 Seiten Hoffnung, wie immer kostenlos!

Zum Download

Viel Spaß beim Lesen wünscht Euch

Euer

LiteratopiaTeam

“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #2 |

RE: PHANTAST 24 - "Hoffnung" ist erschienen!
Sehr cool Icon_cool Pro 
Habe es mir heruntergeladen und bin schon gespannt darauf, was mich erwartet Read

Bhinneka Tunggal Ika - Unity in Diversity

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #3 |

RE: PHANTAST 24 - "Hoffnung" ist erschienen!
Viel Spaß beim Lesen  Pro

“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #4 |

RE: PHANTAST 24 - "Hoffnung" ist erschienen!
Danke!

Den Beitrag "The Ones Who Imagine Utopia: ein Vergleich von Ursula K. Le Guins und N. K. Jemisin" habe ich bisher gelesen und er hat mir gut gefallen, auch wenn mir die Diskussion bzgl. Gender und Sprache in "Die linke Hand der Dunkelheit" schon bekannt war.

Bhinneka Tunggal Ika - Unity in Diversity

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2020 MyBB Group.

Design © 2007 YOOtheme