![[Bild: 20749912n.jpg]](https://iza-server.uibk.ac.at/pywb/dilimag/20210113092156im_/http://bilder.buecher.de/produkte/20/20749/20749912n.jpg)
btb
Taschenbuch, 572 Seiten
ISBN-13: 9783442735228
10,00 €
Kurzbeschreibung
Die achtjährige Chiyo lebt in einem armseligen japanischen Fischernest. Als die Mutter im Sterben liegt, verkauft der Vater seine Tochter, die eine außergewöhnliche Schönheit zu werden verspricht, an ein Geisha-Haus in der alten Kaiserstadt Kyoto. Hier absolviert sie im mörderischen Konkurrenzkampf mit anderen Mädchen die harte Ausbildung zur Geisha.
Meine Meinung
"Die Geisha" war mein erster Roman, der in Japan spielt und ich wurde nicht enttäuscht. Man mag der Tatsache, dass der Autor kein Japaner ist, skeptisch gegenüber stehen, aber das sollte man ja allgemein bei historischen Romanen - alles glauben kann man da so oder so nicht, da begibt man sich zwangsläufig aufs Glatteis.
Jedenfalls ist das Buch wirklich sehr unterhaltsam, ich konnte es damals kaum aus der Hand legen. Natürlich ist auch ein Hauch Liebesgeschichte dabei, aber die stört so wenig, dass sie fast nicht auffällt. Es geht ja auch v.a. um die Intrigen, welche die Geihas gegeneinander spinnen, und um den Zerfall dieser Tradition.
Wieder ein Buch, dass ich nur empfehlen kann - und zwar jedem, der auch nur ein bisschen Gefallen an historischen Roman findet.
Der Film ist übrigens auch empfehlenswert! Sehr ästhetisch, tolle Bilder und dem Buch durchaus würdig

Sonst noch wer hier, der das Buch gelesen hat? Wie fandet ihr es?
Grüße,
Isola.