Diesen Roman habe während des Urlaubs gelesen und auch wenn ich anfangs nur stockend voran kam, habe ich es später verschlungen. Aber jetzt erst mal zum Vorstellen
Hier geht es zum Cover
Inhalt
Russland im Jahre 1707: Das Leben der jungen Tartarin Schirin ändert sich jäh, als ihr Vater, der Khan, nach einem missglückten Aufstand von den Russen gefangen genommen wird. Die Sieger fordern den Khan auf, ihnen einen Sohn als Geisel zu stellen. Doch der älteste seiner Söhne ist bereits tot und der jüngste noch zu klein. Also wird Schirin kurzerhand in Männerkleider gesteckt und unter dem Namen ihres toten Bruders an die Russen ausgeliefert. Für Schirin beginnt eine harte Zeit, in der sie nicht nur ihre wahre Identität verheimlichen, sondern auch ihre aufkeimenden Gefühle für einen jungen Russen aus feindlichem Lager verbergen muss ...
Ein neuer dramatischer und facettenreicher historischer Roman von dieser Meisterin des Genres!
Meine Meinung
Gut, zuerst dachte ich, die Liebesgeschichte würde wohl einen großen Teil des Buches ausmachen
, dann aber stellte ich schon beim Lesen der ersten Seiten fest, dass es sich wohl mehr mit der russische Kultur und Geschichte befasst, das Militär spielt hier eine vordergründige Rolle. Als ich dann hinten in das Namensverzeichnis schaute und nur Namen mit Titeln von Militärrang- und stellung las, dachte ich "ohje, langweiliges Buch, das nur über Krieg handelt?", davon war ich noch nie ein Fan, zumal ich anfangs Schwierigkeiten hatte, die russischen Namen auch nur auszusprechen. Ich hasse es, wenn mein Lesefluss durch das Stocken bei einem Namen gestört wird *lach* Nun gut, ich las weiter mit dem Willen, dieses Buch zu lesen, es war immerhin mein letztes im Urlaub und ohne Buch würde ich mich langweilen müssen :D Ich wurde nicht enttäuscht, trotz Militär und Namen, in die ich mich langsam einlas, war ich begeistert von der Detailgenauigkeit und den Einblick in die russische Kultur. Es war ein schöner Einblick mit vielen Facetten und auch die historischen Aspekte sind hier schön geschildert, ohne langatmig zu werden. Politik war ebenfalls noch nie mein Fall, aber hier wird alles einfach nur spannend und wundervoll erzählt. Nur zu empfehlen. Ich liebe es außerdem am Ende als Nachwort eine historische Übersicht zu bekommen und auch das wurde bei dem Buch nicht vernachlässigt. Die Recherchen sind genau und die Sprache wundervoll.
Hat jemand das Buch gelesen? wenn ja, wie fandet ihr es oder was habt ihr daran auszusetzen? Wenn ihr was erzählen, loben, bemäkeln wollt, nur zu=)
liebe grüße
bianca

Hier geht es zum Cover
Inhalt
Russland im Jahre 1707: Das Leben der jungen Tartarin Schirin ändert sich jäh, als ihr Vater, der Khan, nach einem missglückten Aufstand von den Russen gefangen genommen wird. Die Sieger fordern den Khan auf, ihnen einen Sohn als Geisel zu stellen. Doch der älteste seiner Söhne ist bereits tot und der jüngste noch zu klein. Also wird Schirin kurzerhand in Männerkleider gesteckt und unter dem Namen ihres toten Bruders an die Russen ausgeliefert. Für Schirin beginnt eine harte Zeit, in der sie nicht nur ihre wahre Identität verheimlichen, sondern auch ihre aufkeimenden Gefühle für einen jungen Russen aus feindlichem Lager verbergen muss ...
Ein neuer dramatischer und facettenreicher historischer Roman von dieser Meisterin des Genres!
Meine Meinung
Gut, zuerst dachte ich, die Liebesgeschichte würde wohl einen großen Teil des Buches ausmachen

Hat jemand das Buch gelesen? wenn ja, wie fandet ihr es oder was habt ihr daran auszusetzen? Wenn ihr was erzählen, loben, bemäkeln wollt, nur zu=)
liebe grüße
bianca
"kein Mann ist so stark wie eine Frau, die schwach wird" (Hans Holt)
Biancas kleine Werke
Biancas kleine Werke