Zum Vergößern Klicken
Aus der Amazon.de-Redaktion
Drachen zur Zeit der Napoleonischen Kriege? Ein durchaus ungewöhnlicher Ausgangspunkt für einen Fantasy-Roman. Doch der amerikanischen Autorin Naomi Novik gelingt es in ihrem Erstlingswerk Drachenbrut, den historischen Hintergrund glaubhaft mit einer fesselnden Geschichte zu verknüpfen, in der die beliebtesten Fabelwesen der Fantasy die Hauptrolle spielen.
Der englische Marinekapitän Will Laurence beschlagnahmt eine französische Fregatte auf See. Zu seiner Überraschung birgt das Schiff eine ungewöhnliche Ladung: ein Drachenei, das noch dazu kurz vor dem Schlüpfen steht. Laurence schafft es nicht mehr, seinen Fund rechtzeitig zum Festland zurückzubringen, und der Drache kommt auf dem Schiff zur Welt. Die besondere Natur der Drachen verlangt es, dass sie sich auf Lebenszeit an einen Menschen binden, und die Wahl des Drachenjungen, das auf den Namen Temeraire getauft wird, fällt auf Laurence.
Der Kapitän ist darüber zunächst wenig begeistert, denn Drachen sind überaus seltene und wertvolle Geschöpfe, die in der britischen Luftfahrt, den Feuerreitern seiner Majestät, zu Kriegszwecken zum Einsatz kommen. Die Bindung des Drachens an Laurence bedeutet, dass er seine Karriere in der Marine aufgeben und sich den Drachenreitern anschließen muss -- ein eher sonderbarer Haufen, der in der Gesellschaft Großbritanniens kein allzu großes Ansehen genießt. Doch Laurence fügt sich in sein Schicksal, und schon bald entwickelt sich eine enge Freundschaft zwischen dem Kapitän und dem sprechenden Drachen Temeraire.
Meine Meinung: Bester Drachenroman, den ich je gelesen habe.
Die Welt, die Storyline, die Charas, die Drachen alles ist perfekt erzählt und hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Die Darstellung der Beziehungen zwischen den Reitern und den Drachen wird exzellent beschrieben ohne dabei in irgendwelche Klischees zufallen.
Nur selten wird gekämpft, was ich ziemlich gut finde. Obwohl Napoleon
kurz davor ist ganz Europa einzunehmen! Es kommen später sogar, kurz,
deutsche Drachen drin vor dazu noch die aus anderen europäischen Ländern, ein indianischer und chinesische Drachen. Wenn Temeraire in China ist, wo die Drachen wie ebenbürtige Partner behandelt werden und nicht wie in Europa üblich als Werkzeuge und Kriegsmaschinen, wird
deutlich wie die Menschen wirklich zu den Drachen stehen und hält unserer Gesellschaft, in der kleine Hunde am Starßenrand ausgesetzt werden, einen kritschen Spiegel vor.
Zum besseren Verständnis stelle ich mal die Leseprobe vom Verlag als PDF hier rein. Mal schaun ob dat klappt

Viel Vergnügen :icon_thumbs1:

NAOMI NOVIK
Die Feuerreiter Seiner Majestät 01
Drachenbrut
Originaltitel: Temeraire Trilogy: Vol. 1, His Majesty's Dragon
Originalverlag: Del Rey, New York 2006
Aus dem Amerikanischen von Marianne Schmidt
DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Taschenbuch, 480 Seiten, 12,5 x 18,3 cm
15 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-442-24443-0
€ 8,95 [D] | € 9,20 [A]Die österreichischen Preise wurden von unserem Alleinauslieferer als sein gesetzlicher Letztverkaufspreis in Österreich festgelegt. | SFr 16,90 (UVP)Unverbindliche Preisempfehlung
Verlag: Blanvalet
"...Die meisten Menschen reden ohne was zu sagen..."