Es ist: 15-12-2020, 16:24
Es ist: 15-12-2020, 16:24 Hallo, Gast! (Registrieren)


Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Feuerreiter ihrer Majestät
Beitrag #1 |

Die Feuerreiter ihrer Majestät
   
Zum Vergößern Klicken

Aus der Amazon.de-Redaktion
Drachen zur Zeit der Napoleonischen Kriege? Ein durchaus ungewöhnlicher Ausgangspunkt für einen Fantasy-Roman. Doch der amerikanischen Autorin Naomi Novik gelingt es in ihrem Erstlingswerk Drachenbrut, den historischen Hintergrund glaubhaft mit einer fesselnden Geschichte zu verknüpfen, in der die beliebtesten Fabelwesen der Fantasy die Hauptrolle spielen.

Der englische Marinekapitän Will Laurence beschlagnahmt eine französische Fregatte auf See. Zu seiner Überraschung birgt das Schiff eine ungewöhnliche Ladung: ein Drachenei, das noch dazu kurz vor dem Schlüpfen steht. Laurence schafft es nicht mehr, seinen Fund rechtzeitig zum Festland zurückzubringen, und der Drache kommt auf dem Schiff zur Welt. Die besondere Natur der Drachen verlangt es, dass sie sich auf Lebenszeit an einen Menschen binden, und die Wahl des Drachenjungen, das auf den Namen Temeraire getauft wird, fällt auf Laurence.

Der Kapitän ist darüber zunächst wenig begeistert, denn Drachen sind überaus seltene und wertvolle Geschöpfe, die in der britischen Luftfahrt, den Feuerreitern seiner Majestät, zu Kriegszwecken zum Einsatz kommen. Die Bindung des Drachens an Laurence bedeutet, dass er seine Karriere in der Marine aufgeben und sich den Drachenreitern anschließen muss -- ein eher sonderbarer Haufen, der in der Gesellschaft Großbritanniens kein allzu großes Ansehen genießt. Doch Laurence fügt sich in sein Schicksal, und schon bald entwickelt sich eine enge Freundschaft zwischen dem Kapitän und dem sprechenden Drachen Temeraire.


Meine Meinung: Bester Drachenroman, den ich je gelesen habe.
Die Welt, die Storyline, die Charas, die Drachen alles ist perfekt erzählt und hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Die Darstellung der Beziehungen zwischen den Reitern und den Drachen wird exzellent beschrieben ohne dabei in irgendwelche Klischees zufallen.
Nur selten wird gekämpft, was ich ziemlich gut finde. Obwohl Napoleon
kurz davor ist ganz Europa einzunehmen! Es kommen später sogar, kurz,
deutsche Drachen drin vor dazu noch die aus anderen europäischen Ländern, ein indianischer und chinesische Drachen. Wenn Temeraire in China ist, wo die Drachen wie ebenbürtige Partner behandelt werden und nicht wie in Europa üblich als Werkzeuge und Kriegsmaschinen, wird
deutlich wie die Menschen wirklich zu den Drachen stehen und hält unserer Gesellschaft, in der kleine Hunde am Starßenrand ausgesetzt werden, einen kritschen Spiegel vor.
Zum besseren Verständnis stelle ich mal die Leseprobe vom Verlag als PDF hier rein. Mal schaun ob dat klapptIcon_smile
Viel Vergnügen :icon_thumbs1:



.pdf   Drachenbrut-Leseprobe.pdf (Größe: 224.93 KB / Downloads: 344)


NAOMI NOVIK
Die Feuerreiter Seiner Majestät 01
Drachenbrut

Originaltitel: Temeraire Trilogy: Vol. 1, His Majesty's Dragon
Originalverlag: Del Rey, New York 2006
Aus dem Amerikanischen von Marianne Schmidt

DEUTSCHE ERSTAUSGABE

Taschenbuch, 480 Seiten, 12,5 x 18,3 cm
15 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-442-24443-0
€ 8,95 [D] | € 9,20 [A]Die österreichischen Preise wurden von unserem Alleinauslieferer als sein gesetzlicher Letztverkaufspreis in Österreich festgelegt. | SFr 16,90 (UVP)Unverbindliche Preisempfehlung

Verlag: Blanvalet

"...Die meisten Menschen reden ohne was zu sagen..."


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #2 |

RE: Die Feuerreiter ihrer Majestät-(Blöde Übersetzung!)
Also ich hab die Bände bis auf den vierten Teil gelesen und muss sagen daß die Geschichte, die meiner Meinung nach fulminant begann leider dann langsam etwas nachlässt...

Also nicht schlecht, aber in den späteren Bänden nur noch mittelmässig..


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #3 |

RE: Die Feuerreiter ihrer Majestät
Ich habe diese reihe bis auf den bisher letzten "Drachenwacht" gelesen und muss Muenchnerkindl zustimmen. "Drachenwacht" habe ich aber eig gar nicht mehr vor zu lesen, denn ein Teil ohne den kindlich-naiven Temeraire. der der große Star dieser Reihe ist, kann ich mir keine gute Story vorstellen. Sollte jemand das Buch gelesen haben und finden, dass es exorbitant gut ist, kann er sich gerne bei mir melden, dann nehme ich mir das vlt doch vor.

Gruß,
Trinity

"Unmöglich? Du selbst bist doch die Fürstin des Unmöglichen. Du hast mir das Leben geschenkt und es dann zur Hölle gemacht. Zwei Väter hast Du mir gegeben, und beide mir entrissen. Unter Schmerzen mich geboren und zu Schmerzen mich verdammt. Nun spreche ich zu Dir aus dem Grabe, zu dem Du mir die Welt geschaffen hast: Ich bin Deine Tochter - und Dein Tod."
- aus Bastard -

(Avatar: 'Batbastard', © by Trin o'Chaos)

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #4 |

RE: Die Feuerreiter ihrer Majestät
Es gibt ja jetzt schon den siebten Band oder so( Drachenflamme) und ich bin immer noch begeistert von den Büchern! Also ich hoffe Naomi Novik schreibt noch gaaaaaanz viele davonPro und @Trinity of Chaos: Der Band ist mit der beste, da sie da in Australien sind und wie kommst du darauf, dass temeraire nicht mehr da ist??

LG Rosie


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #5 |

RE: Die Feuerreiter ihrer Majestät
Hallo Rosie, du meinst "Drachenflamme" (übrigens der sechste Band), oder? Denn da sind sie in der Tat in Australien, aber in "Drachenwacht" noch nicht. Aber sonst muss ich dir Recht geben, sie soll nach gaaaaaanz viele Bücher aus dieser Reihe schreiben - vorausgesetzt sie bleiben so gut - und da komme ich jetzt zu dir Trinity:
Auch in "Drachenwacht" ist Temeraire noch da, nur ist er am Anfang von Laurence getrennt, was das ganze aber noch besser macht. Ich darf gar nichts verraten, nur, dass es sich wirklich lohnt, dieses Buch zu lesen, erst gerade habe ich jetzt wieder von vorne angefangen, weil ich schon wieder alles vergessen hatte und daher große Probleme mit dem neusten Band hatte.
Muenchnerkindl kann ich leider nicht wirklich zustimmen, weil ich finde, dass der vierte Band, also "Drachenglanz", zwar eine ganz andere Stimmung wiedergibt, aber dennoch richtig gut ist.
Ich finde, die große Kunst von Novik ist, dass sie die Charakter so gut darstellen kann. Temeraire, der natürlich schon, aber nicht nur kindlich-naiv ist, und einfach der allerbeste Charakter ist, auch weil er alles in Frage stellt, was damals selbstverständlich war.
Das Einzige, was an Laurence auszusetzen ist, ist, dass er vielleicht ein Mann mit zu viel Ehre ist, aber warum nicht. Dann gibt es auch noch andere so einzigartige Charakter wie Tharkay oder die nervige Iskierka oder Granby oder Jane Roland oder...
Also ich muss einfach sagen, dass "Drachenwacht" für mich einer der Besten Bände ist und die ganze Reihe zu meinen Lieblingsreihen gehört. Hoffentlich revolutioniert Temeraire noch ein bisschen was Icon_wink

rex

"Für den Freund der Aufhellung behalten Wort und Begriff des >Volkes< selbst immer etwas Archaisch-Apprehensives und er weiß, dass man die Menge nur als >Volk> anzureden braucht, wenn man sie zum Rückständig-Bösen verleiten will. Was ist vor unseren Augen, oder auch nicht just vor unseren Augen nicht alles geschehen, was im Namen Gottes, oder der Menschheit, oder des Rechtes nicht wohl hätte geschehen können!"
Thomas Mann, Doctor Faustus (1947)

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #6 |

RE: Die Feuerreiter ihrer Majestät
Huhu (:

da muß ich Rex zustimmen, es sind wirklich alle Bände gut, grade Drachenwacht.
Ich habe grade erst den ganz Neuen - Drachengold - gelesen (Und ich muss sagen, Iskierka geht mir wie immer fürchterlich auf den Zeiger ^^ Armer Granby). Ich finde die Zusammensetzung von Historischen und Fantasy eben so gut, und ich mag die Charaktäre

Lesen lohnt sich!
Auf, dass es noch viele weitere Bände gibt - Die beiden sind ja noch jung :P

lg

Mit Worten kann man die Welt aus den Angeln hebeln

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #7 |

RE: Die Feuerreiter ihrer Majestät
Ich habe die ersten drei Bände vor einer gefühlten Ewigkeit gelesen und war absolut begeistert. Eine fantastische Idee, Drachen auf diese Art und Weise in unsere Geschichte einzubauen. Ich war von der Reihe wirklich begeistert. Einzig schwer gefallen ist mir, mir die als wirklich riesengroß beschriebenen Drachen vorzustellen. Aber ansonsten - topp. Eine meiner Lieblingsreihen.

... Weiterlesen werde ich trotzdem nicht. Mrgreen Irgendwie kommt mir so vor, dass wirklich nur weitergeschrieben wurde, weil die Reihe so einen Erfolg hatte. Und so etwas mag ich nicht. Ganz zu schweigen davon, dass ich im Moment mehr als genug zu lesen habe. Aber die ersten drei Bände kann ich anderen nur ans Herz legen.


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2020 MyBB Group.

Design © 2007 YOOtheme