Es ist: 15-12-2020, 16:54
Es ist: 15-12-2020, 16:54 Hallo, Gast! (Registrieren)


Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Astrid Lindgren
Beitrag #1 |

Astrid Lindgren
Zitat:Wer seine Kindheit nicht mit Astrid Lindgren verbracht hat, hat keine Kindheit gehabt.

Biographische Details und Bildmaterial aus Wikipedia
Rührender Nachruf auf Astrid Lindgren in der "Zeit"

Während eines Schwedenurlaubs mit meiner Familie und auch als begeisterte Tante einer Vierjährigen habe ich begonnen, die Astrid Lindgren Bücher wieder aus dem mütterlichen Keller zu räumen. Und schockiert bis erfreut habe ich festgestellt: Astrid Lindgrens Bücher sind nicht nur tolle Begleiter durch die Kindheit, sondern auch von durchaus literarischem Wert für Erwachsene.

Meine Favoriten sind "Ferien auf Saltkrokan" und "Ronja Räubertochter", da hat sich auch nichts zu meinem kindlichen Geschmack geändert. "Mio mein Mio" mochte ich früher gar nicht, muß ich noch mal lesen. Meine kleine Nichte liebt momentan ganz besonders die "Lotta".

Ich freue mich auf viele Kommentare von Euch, auf Kindheitsnostalgien und Diskussionen zu Kinderbüchern im Allgemeinen, und freue mich wenn der eine oder andere seine "Pippi" wieder aus dem Schrank kramt. Icon_smile

Salz nach Beliiieben!
talblick.

Ich bin absolut dafür, daß man Narren von gefährlichen Waffen fernhält. Beginnen wir mit Schreibmaschinen. (Frank Lloyd Wright)

Prinzessin von Kagran

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #2 |

RE: Astrid Lindgren
Hallo talblick,

ja, ich schon wieder Icon_wink
Wenn man nach dem Zitat geht, habe ich nicht wirklich eine Kindheit gehabt Icon_wink Das einzige Buch, das ich von Astrid Lindgren gelesen habe als Kind, ist "Ronja Räubertochter" und ich liebe es bis heute. "Pippi" und Co. kenne ich von den Serien, auch wenn ich mal "Pippi Langstrumpf" angefangen habe, doch der dicke Wälzer (als Kind erscheinen einem manche Bücher viel dicker als wenn man erwachsen ist) war am Ende doch zu dick ... ^^
"Madita" habe ich, glaube ich, auch gelesen, aber da erinnere ich mich auch nur noch an die Serie.

Wenn ich selbst mal Kinder bekomme, will ich alle diese Klassiker im Schrank stehen haben, damit sie da sind, sobald die Kleinen sie lesen wollen/können oder vorgelesen bekommen wollen Icon_smile


Grüße,
Isola.


Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #3 |

RE: Astrid Lindgren
Guten Morgen, Isola

(20-09-2008, 13:11)Isola schrieb: Wenn ich selbst mal Kinder bekomme, will ich alle diese Klassiker im Schrank stehen haben, damit sie da sind, sobald die Kleinen sie lesen wollen/können oder vorgelesen bekommen wollen Icon_smile
Oh ja, so will ich es auch mal halten! Und neben Astrid Lindgren sollen Sven Nordqvist, Erich Kästner, Enid Blyton und Christine Nöstlinger stehen! Und dazwischen viele kleine artig lesende Kinder voll Phantasie, das wäre schön - aber ich glaub, das steht auf einem ganz anderen Blatt Papier! Icon_wink

Nun ja - Ronja Räubertochter zu lieben ist für mich doch ein Beweis einer gelungenen Kindheit. Ich finde das Buch ja auch ganz toll, "wiesu denn bluß" sag ich nur. Es ist ein Buch, das wirklich die Phantasie anregt und in ein fernes Abenteuerland entführt, und dabei Toleranz ohne erhobenen Zeigefinger lehrt.

Die Filme sind wirklich gut gelungen - die alten, meine ich, die neuen (oder gar Zeichentrick) Pippi find ich fürchterlich. Man merkt, wieviel Liebe Astrid Lindgren auch in die Drehbücher gesteckt hat - sie verfälschen das Bild von der Geschichte gar nicht, unterstreichen nur!

Nostalgische Grüße,
t.

Ich bin absolut dafür, daß man Narren von gefährlichen Waffen fernhält. Beginnen wir mit Schreibmaschinen. (Frank Lloyd Wright)

Prinzessin von Kagran

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #4 |

RE: Astrid Lindgren
Dann habe ich keine Kindheit gehabt, denn die Bücher von Astrid Lindgren kenne ich nur von meiner Tochter. Aber trotzdem finde ich sie gut.
Ich habe mein Bücherratte-Leben mit Karl-May begonnen, und das hatte ich genug zu tun.

Liebe Grüße

Lerchie

____________________________
Nur wer aufgibt hat schon verloren

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #5 |

RE: Astrid Lindgren
Oh ja, Astrid Lindgren gehört echt in jede Kindheit. Ich mochte sogar nicht nur die Bücher, sondern auch die Filme die nach ihren Büchern gedreht wurden. Gelesen habe ich sehr gerne Madita die Bücher waren nicht nur spannend sondern sogar stellenweise richtig amüsant. Icon_cuinlove


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #6 |

RE: Astrid Lindgren
Mit Astrid Lindgren hatte ich nicht wirklich viel zu tun. Meine Bücherleidenschaft begann mit der Harry Potter-Reihe. Gäbe es nicht diese Cartoons und Filme, außerdem noch meiner ehemaliger Deutsch-Lehrerin würde ich bis heute nichts von ihr wissen.
Erstmals finde ich ihre Ideen recht amüsant, doch ansonstens interessieren mich ihre Bücher nicht sehr viel.

"Denkst du, ich habe den Verstand verloren?" - Alice
"Ich fürchte Ja. Du hast eine Meise, du bist verrückt. Nicht bei Sinnen. Aber ich verrate dir was. Das macht eben die Besten aus." - Ihr Vater

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #7 |

RE: Astrid Lindgren
Ich muss zugeben, auch nie etwas von Astrid Lindgren in meiner Kindheit gelesen zu haben. Von vorlesen ganz zu schweigen. - Das war in unserer Familie eher unüblich. Vor einem Jahr hab ich allerdings ein Buch geschenkt bekommen, das mir richtig gut gefallen hat.

Meiner Meinung nach hat die Autorin großes Talent und ich finde es sehr schön, dass sich so viele Leser und Kinder für sie begeistern können. Vor allem, da sie ja versucht Werte zu vermitteln. Sowas kann man nur unterstützen. Icon_smile

Liebe Grüße,
Sternchen

"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht."
Vaclav Havel
Viele kleine Sternschnuppen

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #8 |

RE: Astrid Lindgren
Nachholen, nachholen, sie ist eine wunderbare Autorin.


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #9 |

RE: Astrid Lindgren
Ich hatte früher ganz viele Bücher von Astrid Lindgren und auch sehr viele Hörspiele auf Kassette.
Meine Lieblingsbücher sind "Ronja Räubertochter" und "Die Brüder Löwenherz", wobei ich letzteres zu einem späteren Zeitpunkt erneut gelesen habe und feststellen musste, dass das wirklich ein extrem tiefgründiges Buch ist, was man als Kind vielleicht noch gar nicht so alles begreifen konnte.
Und ich hatte sämtliche Filme von ihr Icon_cuinlove
Mittlerweile sind die Kasetten, Bücher, Filme ordentlich verpackt und in einer großen Kiste verstaut, dass da ja nicht so viel Licht rankommt. Alles für später Smiley_emoticons_blush


Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #10 |

RE: Astrid Lindgren
Bei Astrid Lindgren muss ich immer an meine Schwester denken. Die heißt Astrid. Ich heiße Michael, abgeleitet von Michel. Meine Mutter war daher ein ganz großer Fan von dieser Autorin^^
Ich kenne leider bisher nur ein paar Geschichten von Pippi Langstrumpf, sowie ein paar von Michel aus Lönneberga.

Meine Kindheit war trotzdem schön, da es neben Astrid Lindgren auch noch andere gute Autoren gab, die ich fleißig gelesen habe. Aber wer als Kind nicht ließt und keine Fantasie entwickelt, der hat etwas im Leben verpasst.

Mfg Jack


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2020 MyBB Group.

Design © 2007 YOOtheme