Böses Blut von Rhiannon Lassiter
![[Bild: 51LwkON%2BZmL._SL500_AA240_.jpg]](https://iza-server.uibk.ac.at/pywb/dilimag/20210113092156im_/http://ecx.images-amazon.com/images/I/51LwkON%2BZmL._SL500_AA240_.jpg)
Zur libri.de-Beschreibung
Kurzbeschreibung von amazon.de
Eine verborgene Tür führt in ein geheimes Spielzimmer. Dort liegt ein Stapel alter Kinderbücher, aus denen die Namen einzelner Charaktere herausgestrichen sind. Vor vielen Jahren haben sich hier drei Mädchen ein düsteres Spiel ausgedacht. Was sie spielten, wurde real, doch dann geriet das Spiel außer Kontrolle. Die Mädchen verließen den Ort ihrer Kindheit und versuchten, das Spiel zu vergessen.
Doch die aus der Phantasie befreiten Kreaturen blieben am Leben. Tief im Wald warten sie noch immer auf längst fällige Opfergaben, und sie rasen vor Wut. John, Katherine, Catriona und Roland sind die Einzigen, die das Spiel beenden können, und treten das gefährliche Erbe der Mädchen an. Doch sie werden zu hilflosen Spielfiguren ...
Klappentext
Wenn dir dein Name zum Verhängnis wird ...
Ein altes englisches Landhaus. Ein geheimes Spielzimmer. Spuren mysteriöser Opferrituale und dreißig Puppen, denen die Augen herausgeschnitten wurden. Als John, Katherine, Catriona und Roland im Haus ihrer verstorbenen (Stief)mutter ankommen, machen sie eine entsetzliche Entdeckung nach der anderen.
"Lassiters Stärke liegt darin, mitten im Alltagsleben ein unbestimmbares Grauen entstehen zu lassen. Und die Spannung langsam und genüsslich bis zum Aufschrei des Entsetzens voranzutreiben."
Celia Rees
Umschlagtext
Eine verborgene Tür führt in ein geheimes Spielzimmer. Dort liegt ein Stapel alter Kinderbücher, aus denen die Namen einzelner Charaktere herausgestrichen sind. Vor vielen Jahren haben sich hier drei Mädchen ein düsteres Spiel ausgedacht. Was sie spielten, wurde real, doch dann geriet das Spiel außer Kontrolle. Die Mädchen verließen den Ort ihrer Kindheit und versuchten, das Spiel zu vergessen.
Doch die aus der Phantasie befreiten Kreaturen blieben am Leben. Tief im Wald warten sie noch immer auf längst fällige Opfergaben, und sie rasen vor Wut. John, Katherine, Catriona und Roland sind die Einzigen, die das Spiel beenden können, und treten das gefährliche Erbe der Mädchen an. Doch sie werden zu hilflosen Spielfiguren ...
Meine Ansicht
Was mich an diesem Buch so sehr fasziniert hat, dass ich es kaufen musste, waren vor allem die Aufmachung und der Klappentext. Auch die "Innenausstattung" des Buches ist wunderschön gemacht, auf jeder Seite hat man diese Dornenranken, die auch den Umschlag zieren. Auf Dauer ist diese Verzierung allerdings ein bisschen nervig, jedenfalls empfand ich das so.
Das Buch selbst ist ein typisches Jugendbuch, mich konnte es nicht mehr schocken und gegruselt hat's mich beim Lesen auch nicht. Dem Schreibstil fand ich ein wenig unbeholfen, doch laut Umschlagtext wurden die Bücher von Lassiter bereits in über zehn Sprachen übersetzt. Ich habe das erste Mal von ihr gehört und ein Buch in der Hand gehabt, und muss sagen, dass sie sich unter den Jugend-Autoren sicher einen guten Platz erarbeitet hat oder noch erarbeiten kann.
Die Geschichte um die beiden Geschwisterpaare, die ein Geschwisterquartett werden, ist spannend und frisch gehalten. Es tauchen bekannte Märchenfiguren auf, doch da möchte ich nicht zuviel verraten. Für lesebegeisterte Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren, die keine Angst mehr im Dunkeln haben, sich aber gern mal ein wenig gruseln, kann ich dieses Buch sehr empfehlen.
Mir hat es Spaß gemacht, auch wenn ich es wohl jetzt kein zweites Mal kaufen oder lesen würde. Sollte also jemand Interesse daran zeigen, möge er sich per PN bei mir melden, da lässt sich sicher etwas machen ;o)
![[Bild: 51LwkON%2BZmL._SL500_AA240_.jpg]](https://iza-server.uibk.ac.at/pywb/dilimag/20210113092156im_/http://ecx.images-amazon.com/images/I/51LwkON%2BZmL._SL500_AA240_.jpg)
Zur libri.de-Beschreibung
Kurzbeschreibung von amazon.de
Eine verborgene Tür führt in ein geheimes Spielzimmer. Dort liegt ein Stapel alter Kinderbücher, aus denen die Namen einzelner Charaktere herausgestrichen sind. Vor vielen Jahren haben sich hier drei Mädchen ein düsteres Spiel ausgedacht. Was sie spielten, wurde real, doch dann geriet das Spiel außer Kontrolle. Die Mädchen verließen den Ort ihrer Kindheit und versuchten, das Spiel zu vergessen.
Doch die aus der Phantasie befreiten Kreaturen blieben am Leben. Tief im Wald warten sie noch immer auf längst fällige Opfergaben, und sie rasen vor Wut. John, Katherine, Catriona und Roland sind die Einzigen, die das Spiel beenden können, und treten das gefährliche Erbe der Mädchen an. Doch sie werden zu hilflosen Spielfiguren ...
Klappentext
Wenn dir dein Name zum Verhängnis wird ...
Ein altes englisches Landhaus. Ein geheimes Spielzimmer. Spuren mysteriöser Opferrituale und dreißig Puppen, denen die Augen herausgeschnitten wurden. Als John, Katherine, Catriona und Roland im Haus ihrer verstorbenen (Stief)mutter ankommen, machen sie eine entsetzliche Entdeckung nach der anderen.
"Lassiters Stärke liegt darin, mitten im Alltagsleben ein unbestimmbares Grauen entstehen zu lassen. Und die Spannung langsam und genüsslich bis zum Aufschrei des Entsetzens voranzutreiben."
Celia Rees
Umschlagtext
Eine verborgene Tür führt in ein geheimes Spielzimmer. Dort liegt ein Stapel alter Kinderbücher, aus denen die Namen einzelner Charaktere herausgestrichen sind. Vor vielen Jahren haben sich hier drei Mädchen ein düsteres Spiel ausgedacht. Was sie spielten, wurde real, doch dann geriet das Spiel außer Kontrolle. Die Mädchen verließen den Ort ihrer Kindheit und versuchten, das Spiel zu vergessen.
Doch die aus der Phantasie befreiten Kreaturen blieben am Leben. Tief im Wald warten sie noch immer auf längst fällige Opfergaben, und sie rasen vor Wut. John, Katherine, Catriona und Roland sind die Einzigen, die das Spiel beenden können, und treten das gefährliche Erbe der Mädchen an. Doch sie werden zu hilflosen Spielfiguren ...
Meine Ansicht
Was mich an diesem Buch so sehr fasziniert hat, dass ich es kaufen musste, waren vor allem die Aufmachung und der Klappentext. Auch die "Innenausstattung" des Buches ist wunderschön gemacht, auf jeder Seite hat man diese Dornenranken, die auch den Umschlag zieren. Auf Dauer ist diese Verzierung allerdings ein bisschen nervig, jedenfalls empfand ich das so.
Das Buch selbst ist ein typisches Jugendbuch, mich konnte es nicht mehr schocken und gegruselt hat's mich beim Lesen auch nicht. Dem Schreibstil fand ich ein wenig unbeholfen, doch laut Umschlagtext wurden die Bücher von Lassiter bereits in über zehn Sprachen übersetzt. Ich habe das erste Mal von ihr gehört und ein Buch in der Hand gehabt, und muss sagen, dass sie sich unter den Jugend-Autoren sicher einen guten Platz erarbeitet hat oder noch erarbeiten kann.
Die Geschichte um die beiden Geschwisterpaare, die ein Geschwisterquartett werden, ist spannend und frisch gehalten. Es tauchen bekannte Märchenfiguren auf, doch da möchte ich nicht zuviel verraten. Für lesebegeisterte Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren, die keine Angst mehr im Dunkeln haben, sich aber gern mal ein wenig gruseln, kann ich dieses Buch sehr empfehlen.
Mir hat es Spaß gemacht, auch wenn ich es wohl jetzt kein zweites Mal kaufen oder lesen würde. Sollte also jemand Interesse daran zeigen, möge er sich per PN bei mir melden, da lässt sich sicher etwas machen ;o)
... weil das Leben seltsame Wege geht ...
Der Sprung über den eigenen Schatten gelingt leichter,
wenn wir ihn für jemanden wagen,
der Licht in unser Leben bringt.
(unbekannt)
Eine Schattengestalt und ihre Schattengedanken
![[Bild: 12.gif]](https://iza-server.uibk.ac.at/pywb/dilimag/20210113092156im_/http://smiliestation.de/smileys/Musik/12.gif)
Der Sprung über den eigenen Schatten gelingt leichter,
wenn wir ihn für jemanden wagen,
der Licht in unser Leben bringt.
(unbekannt)
Eine Schattengestalt und ihre Schattengedanken
![[Bild: 12.gif]](https://iza-server.uibk.ac.at/pywb/dilimag/20210113092156im_/http://smiliestation.de/smileys/Musik/12.gif)