Es ist: 15-12-2020, 15:37
Es ist: 15-12-2020, 15:37 Hallo, Gast! (Registrieren)


Interviewfragen: Sammelthread
Beitrag #1 |

Interviewfragen: Sammelthread
Hallo zusammen,

wir sammeln ja immer wieder einmal Leserfragen zu Autoreninterviews. Dabei gehts dann meist konkret um einen Autor - aber es gibt sicher auch viele Fragen, die man allgemein einem Autor gerne stellen würde.

Da der alte Sammelthread etwas untergangen ist, hier ein neuer Thread für allgemeine Fragen an Autoren - oder auch Musiker oder Verlagsleute - aller Art! Icon_smile

Ihr könnt es auch etwas spezifizieren wie z.B. "Frage an einen Fantasyautor" ...

Diese Fragen kann man dann immer wieder mal in Interviews einbauen, wenn es eben passt. So seid ihr hin und wieder auch mit dabei! Icon_wink

Also traut euch und fragt - es gibt doch sicher vieles, was an einem Autorenleben interessant ist!

Grüße

- Zack

“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #2 |

RE: Interviewfragen: Sammelthread
Und hier mal die Fragen, die ich aus dem alten Thread gesammelt habe:

Dreadnoughts: Gab es schon mal aufsässige Charaktere, die die Geschichte mehr behinderten, als förderten? Charaktere (Pro - und Antagonisten), die im Kopf/in den Vorstellungen sich in den Vordergrund drängten und rebellierten? Und in dem Zusammenhang, wurde an der Geschichte weitergeschrieben oder wurde sie beiseite gelegt? Wie wurde das Problem gelöst?

Nina: Wie lautete die Leserkritik, über die Sie sich bislang am meisten geärgert haben?

Werbär: Wie bereiten sie sich auf Geschichten vor (Recherche, Interviews, etc...)? Was war dabei die bisher aufwendigste Vorarbeit?
Wann ist ihre schaffensintensivste Phase (bestimmte Emotionszustände, Tageszeiten oder gar Wetterlagen)?
Gibt es von ihnen veröffentlichte Werke, die sie im Nachhinein gesehen ganz anders geschrieben oder erst gar nicht veröffentlicht hätten?

Garuda: Und zwar würde es mich interessieren zu erfahren, ob der Autor einen Roman schreibt, "nur" um eine Geschichte zu erzählen, die Figuren also etwas erleben zu lassen, oder ob die Romane auch dazu benutzt werden, Konzepte/ Philosophien/ Weltanschauungen, also theoretische Konstrukte, darzulegen.

“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #3 |

RE: Interviewfragen: Sammelthread
Bevor ich es wieder vergesse, hier nun meine Fragen:

1. Wie schwer war es bzw. wie lange hat es gedauert, das Buch an einen Verlag zu bringen?
2. Wurde das Buch geschrieben, mit dem Vorsatz es zu veröffentlichen oder kam dieser Gedanke erst später?
3. Bekommen die Charaktere "einfach so" ihre Namen oder steckt da eine Bedeutung hinter?
4. (an Fantasy-Autoren): Wie kommt der Autor auf die Namen in der Welt, die er erschafft?
4.1. Erschafft er diese Welt vor oder während der Schreibens?

und dann noch eine Frage, die ich mir selber gestellt und beantwortet habe, nachdem ich Harry Potter gelesen habe *g*:

Welches Buch hätte der Autor selber gerne geschrieben?

Das waren also erstmal meine Fragen, aber mir fallen bestimmt noch mehr ein...

- Life is not measured by the number of breaths we take but by the number of moments that take our breath away -
gesammelte Werke

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2020 MyBB Group.

Design © 2007 YOOtheme