Herzlich Willkommen auf der Spielwiese.
Was ist die Spielwiese?
Hier ist der Platz, auf dem sich Wortakrobaten, -künstler, -verdreher und –liebhaber austoben können. Der Ort, an dem sich spielerisch gemessen, ausprobiert und experimentiert werden soll und darf. Hier ist der literatopische Spielplatz.
Die Spielregeln:
•Kurze Beiträge zu den Schreibaufgaben können direkt in den Aufgabenthread gepostet werden.
•Längere Texte zu denen ihr ausführliche Meinungen einholen und über die diskutiert werden soll, können (mit einem Hinweis auf die Aufgabe) in den entsprechen Rubriken eingestellt werden.
•Auf der Suche nach Inspiration darf gerne auch in den abgeschlossenen Aufgaben gestöbert und gelesen werden. Ältere Aufgaben dürfen entstaubt und wieder aufgegriffen werden.
•Experimentelles, Spontanes, Themenabweichendes und nicht ganz ernst gemeintes ist hier ausdrücklich erlaubt und gewünscht.
Viel Spaß beim Spielen!
Was ist die Spielwiese?
Hier ist der Platz, auf dem sich Wortakrobaten, -künstler, -verdreher und –liebhaber austoben können. Der Ort, an dem sich spielerisch gemessen, ausprobiert und experimentiert werden soll und darf. Hier ist der literatopische Spielplatz.
Die Spielregeln:
•Kurze Beiträge zu den Schreibaufgaben können direkt in den Aufgabenthread gepostet werden.
•Längere Texte zu denen ihr ausführliche Meinungen einholen und über die diskutiert werden soll, können (mit einem Hinweis auf die Aufgabe) in den entsprechen Rubriken eingestellt werden.
•Auf der Suche nach Inspiration darf gerne auch in den abgeschlossenen Aufgaben gestöbert und gelesen werden. Ältere Aufgaben dürfen entstaubt und wieder aufgegriffen werden.
•Experimentelles, Spontanes, Themenabweichendes und nicht ganz ernst gemeintes ist hier ausdrücklich erlaubt und gewünscht.
Viel Spaß beim Spielen!
Wer nicht kann, was er will, muss das wollen, was er kann. Denn das zu wollen, was er nicht kann, wäre töricht. -Leonardo da Vinci-
Wörterwelten
Wörterwelten