Es ist: 15-12-2020, 17:22
Es ist: 15-12-2020, 17:22 Hallo, Gast! (Registrieren)


Verwesende Leichen
Beitrag #1 |

Verwesende Leichen
Hallo an alle, die sich vom Titel schonmal nicht abschrecken ließen Icon_wink

Wobei wahrscheinlich bei den meisten die Neugier über den Ekel siegt^^

Ich habe versucht, mich im Internet schlau zu machen, allerdings keine wirklich hilfreichen Ergebnisse gefunden, deshalb richte ich mich jetzt mal an euch:

Ich bin beim Schreiben jetzt an einer Stelle angelangt, vor der ich mich bisher ganz gut gedrückt habe. Es geht um einen Toten, der bereits seit etwa zwei Wochen in seiner Hütte liegt. Wir befinden uns in einem Land mit verhältnismäßig niedrigen Temperaturen (tagsüber knapp über, nachts tiefer als null Grad). Es ist nicht übermäßig feucht.
Hat jemand eine Ahung, wie ein Toter da aussehen würde? Würden jemandem die Verwesungserscheinungen sofort ins Auge springen, bzw wären sie all zu deutlich von einem Toten zu unterscheiden, der im gleichen Klima weniger lange gelegen hat?
Zum Klima kommen übrigens hier (im Falle des 14-Tage-Toten) auch noch Ungeziefer, wie Ratten und einige schwere Verletzungen hinzu.

Hoffe, dass ich niemandem das Abendessen verderbe und, dass vielleicht jemand helfen kann^^

Beste Grüße,
Saryn

(PS: Nein, ich versuche nicht, eine Leiche loszuwerden Icon_wink )

Tinte | Feder | Schwert -  mein neuer Blog

Meine Machenschaften im Forum: mein Werkeverzeichnis

Science-Fiction, ständig in Bewegung: Sektor 42 Wiki

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #2 |

RE: Verwesende Leichen
Hallo Saryn,

ich erinnere mich mittlerweile nur noch dunkel an meine Rechtsmedizinvorlesung. Aber generell gehts es recht schnell, bis man deutliche Verwesungserscheinungen erkennen kann. Allerdings kann man eine Leiche auch tiefkühlen. Wenn sie also draußen liegt, wird bei den von dir angegebenen Temeperaturen wohl noch nicht viel passiert sein, was Insekten und Mikroben angeht. Aber insbesondere Ratten und andere Aasfresser, werden, wenn sie Zugang zu der Leiche haben, gerade in kargen Gegenden sehr schnell damit beginnen, den Toten zu zerlegen. Augen und Weichteile, wie die Lippen, sind da wohl besonders beliebt (o.O) und dürften daher nach zwei Wochen bereits weg sein.
Wie kalt ist denn in der Hütte? Fliegen (bzw. deren Larven) sind wohl Leichenzersetzer Nr. 1. Aber wenn es zu kalt ist, entwickeln sich Larven gar nicht oder sehr langsam.

Vielleicht können unsere Chef-Biologinnen, Zack und Addi, dir mehr dazu erzählenen?

Grüße vom Wanderer

Die meisten Menschen haben überdurchschnittlich viele Arme und Beine ...

Wanderer zwischen den Welten und der
Weltenknoten

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #3 |

RE: Verwesende Leichen
Moin.
Bei mir ist die Rechtsmedizin-Vorlesung genauso lange her wie beim Wanderer, trotzdem noch ein paar Ergänzungen:
- Leichen an der Luft verwesen doppelt so schnell wie Wasserleichen und viermal so schnell wie begrabene Leichen.
- Zwei Wochen sind auch bei ~0°C eine ganze Zeit, da müsste sich, denke ich, auch jenseits des Tierfraßes (dürfte erheblich sein) etwas am Körper tun. Der Körper quillt auf, die Haut verfärbt sich über grün ins Schwarzbraune, ausgehend von der Bauchregion über den ganzen Körper.
- Aus den Körperöffnungen und der Körperunterseite treten Flüssigkeiten aus.

Habt ihr bei euch eine Uniklinik? Dann schau' doch einmal in der dortigen Bibliothek nach. Dieses Grundlagen-Lehrbuch (fast schon ein Heft Icon_wink) hatte mir meine Freundin während der Rechtsmedizin-Vorlesung spaßeshalber (irgendwie makaber) ausgeliehen, das ist kurz und knapp, für Mediziner gedacht, für Nicht-Mediziner trotzdem verständlich und so reich bebildert (ist das Vor- oder Nachteil? Icon_confused ), dass man sich auch als Laie ein einigermaßen vernünftiges Bild machen kann. Kannst natürlich, wenn du schon da bist, auch nach umfassenderen Werken stöbern ... Icon_wink

Grüße und viel Erfolg beim Beschreiben!
Lehrling

Zum Lehrling und zur Lehrwerkstatt

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #4 |

RE: Verwesende Leichen
Ich bin Botaniker und beschäftige mich nicht mit Leichen. Naja, höchstens Pflanzenleichen.

Aber ich schließe mich dem Federlehrling an, auch wenn das Klima eher kalt ist, 2 Wochen sind einfach eine lange Zeit. Auch wenn sich schwer Larven etc. entwickeln können, so dürften doch Flecken auf der Haut zu sehen sein, der Körper müsste verquollen aussehen ... und wenn da Ratten sind, dann haben sie sicher schon dran genagt. Ich meine, halllooo, da liegt lecker Aas auf dem Silbertablett. Die Leiche ist ganz bestimmt angenagt, wenn nicht schon zernagt (wie stark hängt jetzt davon ab, wie viele Ratten da hausen).

Was für Verletzungen gibt es denn? Wenn es offene Stellen gibt, dürfte sich gerade da viel tun ...

“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #5 |

RE: Verwesende Leichen
Hey Saryn!

Falls es noch aktuell ist - und wenn nicht, hilft es vielleicht anderen Interessierten - hab ich hier noch einen Link gefunden, der zwar nicht im Detail Informationen gibt, aber den allgemeinen Ablauf der Leichenverwesung beschreibt.

Frühe Leichenerscheinungen (Totenstarre, Totenflecken)
Späte Leichenerscheinungen (Von der Fäulnis bis zur Skelettierung)

Meiner unqualifizierten Meinung nach geht das wohl bei kälteren Temperaturen etwas langsamer vonstatten, was aber die Ratten wieder wettmachen dürften.
Und meiner absolut und unbestreitbar qualifizierten Lesermeinung nach ( Icon_ugly ): Mach es einfach so eklig wie möglich! Mrgreen

Liebe Grüße
Lanna

»Couldnʼt you crawl into a bush somewhere and die? That would be great, thanks.« (Alistair, Dragon Age)

»You can be anything you want on the internet.
What's funny is how many people choose to be stupid.«
(Zack Finfrock)

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2020 MyBB Group.

Design © 2007 YOOtheme