Es ist: 15-12-2020, 16:17
Es ist: 15-12-2020, 16:17 Hallo, Gast! (Registrieren)


Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Carlos Ruiz Zafòn - Das Spiel des Engels
Beitrag #1 |

Carlos Ruiz Zafòn - Das Spiel des Engels
[Bild: 15793656-00-00.jpg]
(Quelle: buch.de)

Zitat:David Martín ist siebzehn, als er die Chance seines Lebens erhält: Der Chefredakteur einer Regionalzeitung fragt ihn, ob er für einen ausgefallenen Beitrag Ersatz liefern könne. Und David Martín kann: seine Erzählungen "Geheimnisse von Barcelona" werden ein Riesenerfolg. Doch im Laufe der Zeit wird klar: Dieser Erfolg hat seinen Preis... Die mystisch-spannende Geschichte, die Bestsellerautor Zafón in Das Spiel des Engels entfaltet, zieht den Leser rasch in ihren Bann und entführt ihn in ein faszinierend morbides Barcelona zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Zafóns grandioses Debüt Der Schatten des Windes begleitete den Buchhändler Daniel Sempere auf einer Entdeckungsreise in die Vergangenheit. Das Spiel des Engels führt nun noch weiter zurück, nämlich bis zu Daniels Großvater. Der alte Buchhändler Sempere ist jetzt der väterliche Freund Davids. Nach seinem erfolgreichen Einstand verdient der aus armem Hause stammende Literat David bald sein Geld mit dem Fortsetzungsroman "Verdammte der Stadt". Doch im Laufe seiner 127 Folgen zehrt die Arbeit ihn auf, seine Liebe zur schönen Cristina bleibt unerwidert, und seine Gesundheit nimmt schweren Schaden.

Eines Tages, als es David Martín besonders schlecht geht, nimmt der alte Buchhändler Sempere ihn mit an einen geheimnisvollen Ort, der schon im Der Schatten des Windes verzauberte: den Friedhof der vergessenen Bücher. Bald darauf erhält der inzwischen schwer kranke David eine seltsame Offerte von einem dubiosem Verleger. Für das Schreiben einer ganz speziellen Auftragsarbeit macht dieser dem Schriftsteller ein verlockendes Angebot - ein guter Deal oder ein Pakt mit dem Teufel?

Das Spiel des Engels ist gleichzeitig Fantasy-Märchen, Liebesgeschichte, Krimi und Horrorstory. Das Buch fesselt den Leser mit den fein gesponnenen Fäden seiner Geschichte, sodass man bald nicht mehr zwischen erzählter Wirklichkeit und imaginiertem Trugbild zu unterscheiden vermag. Wie schon in Der Schatten des Windes verknüpft Zafón äußerst kunstvoll verschiedene Ebenen und Stränge miteinander. Über geheimnisvolle Orte und metaphysisch anmutende Begegnungen verdichtet sich die Handlung immer mehr - bis zu dem Punkt, da sie schließlich in einen erbarmungslosen Kampf auf Leben und Tod mündet. -- Ulrike Künnecke, Literaturtest
(Quelle: amazon.de)

Hallo zusammen,
soweit von Amazon.
Auch mich hat das Buch wirklich überzeugt, ich habe fast die Hälfte in etwa dreieinhalb Stunden gelesen und war so gefesselt wie lange nicht mehr.
Ich finde Zafòns Sprache wahnsinnig faszinierend; auch wenn das Buch schließlich immer düsterere Züge annimmt, kann ich es nur empfehlen. Da ist alles drin, was ein gutes Buch braucht.
Die Orte haben mich in den Bann gezogen, der Friedhof der Vergessenen Bücher, vor allem aber das Haus mit dem Turm.
Auch die Personen waren sehr gut ausgearbeitet; allen voran der Anti-Held David Martín.
Eine Stelle, eher früh im Buch, mehr verrate ich jetzt nicht, falls das hier jemand liest, der das Buch noch nicht gelesen hat, ist ein Vorbote für die Phantastik, die am Ende schließlich immer deutlichere Züge annimmt; der Epilog rundet das ganze zu einem Ende ab, das ich nicht erwartet hätte.
Eins muss ich noch loswerden:
Das ganze Buch drehte sich eigentlich um Bücher. Von dem alten Buchhändler Sempere, der die Bücher verehrt, über den fast schon etwas verrückten David Martín mit einer Folge von "Die Stadt der Verdammten" pro Monat zu dem Patron, der für das Buch eine ganz andere Rolle vorgesehen hat...
Was denkt ihr über das Buch?
Könnt ihr euch vorstellen, es zu lesen?
Oder, wenn ihr es bereits gelesen habt:
Wie fandet ihr es?
Welche Charaktere gefielen euch besonders gut? Bei mir war es besonders David Martín und Isabella, die wahnsinnig erfrischend war.
Welche gefielen euch nicht so gut?
Welche Orte gefielen euch, welche nicht?
Wie fandet ihr Zafòns Sprache?
Freue mich auf Antworten,
rex

"Für den Freund der Aufhellung behalten Wort und Begriff des >Volkes< selbst immer etwas Archaisch-Apprehensives und er weiß, dass man die Menge nur als >Volk> anzureden braucht, wenn man sie zum Rückständig-Bösen verleiten will. Was ist vor unseren Augen, oder auch nicht just vor unseren Augen nicht alles geschehen, was im Namen Gottes, oder der Menschheit, oder des Rechtes nicht wohl hätte geschehen können!"
Thomas Mann, Doctor Faustus (1947)

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #2 |

RE: Carlos Ruiz Zafòn - Das Spiel des Engels
Merkwürdig, ich wollte gerade exakt über das gleiche Buch etwas schreiben! :D

Ich stimme dir vollkommen zu, das Buch fesselt einen mit wunderschön entfalteten Charakteren und einer Sprache, die manchmal vielleicht kitschig ist, dich aber total fasziniert und eintauchen lässt.
Ich liebe die Kulisse Barcelonas im 20. Jahrhundert (Die ja auch schon Schauplatz für "Schatten des Windes" war), ich liebe es, dass dieses Buch eine Liebeserklärung an Bücher ist, ich liebe es, wie Zafón einfach nur die Geschichte eines Mannes erzählt - das aber so gut und ... zauberhaft, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann. Es ist schön, ehrlich, grausam und schön. Ich liebe es!

Jetzt heißt es Warten auf ein weiteres Werk.
Hast du "Marina" schon gelesen? Sein erstes Buch.
Milena


Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #3 |

RE: Carlos Ruiz Zafòn - Das Spiel des Engels
Hallo Rex,

Zwar hab ich "Das Spiel des Engels" noch nicht gelesen, aber ich lese zurzeit "Marina" von Zafón. Genau wie du bin ich ziemlich begeistert von der Sprache des Autors. Wunderschön und dazu spielt die Geschichte (genau wie "Spiel des Engels") in meiner Lieblingsstadt, eine gute Kombination also Icon_smile
Hast du Marina gelesen? Falls ja, wie hat es dir gefallen?





Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2020 MyBB Group.

Design © 2007 YOOtheme