Es ist: 15-12-2020, 16:19
Es ist: 15-12-2020, 16:19 Hallo, Gast! (Registrieren)


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das also ist mein Leben/Vielleicht lieber Morgen - Stephen Chbosky
Beitrag #1 |

Das also ist mein Leben/Vielleicht lieber Morgen - Stephen Chbosky
[Bild: 3453199766.03._SS500_SCLZZZZZZZ_V1056573319_.jpg]


Ein Buch, das eine Mitazubine in der Berufsschule vorgestellt hat. Geschrieben von Stephen Chbosky. Ich saß ohne Übertreibung mit Tränen in den Augen im Unterricht und musste arg an mich halten, nicht loszuheulen. Wunderschöne Textauszüge wurden vorgelesen, darunter ein Gedicht. Dieses möchte ich euch gern zeigen. Es zeigt, wie sehr ein Mensch sich gefühlsmäßig wandeln kann. Wie tief menschliche Abgründe sein können. Mich hat es beim Vortragen sehr berührt. Ich fühlte mich irgendwie... beschrieben.

Auf einem gelben Stück Papier
grün liniert schrieb er ein Gedicht
Und er nannte es "Chops"
denn das war der Name seines Hundes
Und nur darum ging es
Und sein Lehrer gab ihm eine Eins
Und einen goldenen Stern
Und seine Mutter klebte es an die Küchentür
und las es seinen Tanten vor
Das war das Jahr
als alle Kinder mit Father Tracy in den Zoo fuhren
Und sie sangen mit ihm im Bus
Und seine Schwester kam auf die Welt
mit winzigen Zehennägeln und kahl
Und seine Eltern küssten sich oft
Und das Mädchen um die Ecke
schickte ihm eine Valentinskarte mit vielen "X"-en
Und er fragte seinen Vater was die "X"-e bedeuteten
Und sein Vater brachte ihn Abends ins Bett
Und war immer da, um das zu tun

Auf einem weißen Stück Papier
blau liniert schrieb er ein Gedicht
Und er nannte es "Herbst"
denn es war gerade Herbst
Und nur darum ging es
Und sein Lehrer gab ihm eine Eins
Und sagte, er solle präziser schreiben
Und seine Mutter klebte es nicht an die Küchentür
denn die war frisch gestrichen
Und die anderen sagten ihm
dass Father Tracy Zigaretten rauchte
Und sie in der Kirche fallen ließ
Und manchmal brannten sie Löcher in die Bänke
Das war das Jahr, als seine Schwester eine Brille bekam
mit dicken Gläsern und schwarzem Gestell
Und das Mädchen um die Ecke lachte ihn aus
wenn er mit ihr auf den Weihnachtsmann warten wollte
Und die anderen fragten ihn, warum seine Eltern sich oft küssten
Und sein Vater brachte ihn abends nicht mehr ins Bett
Und sein Vater wurde wütend, wenn er ihn weinend darum bat

Auf einem Blatt aus seinem Notizbuch
schrieb er ein Gedicht
Und er nannte es "Unschuld Eine Frage"
denn das war die Frage, die seine Freundin betraf
Und sein Lehrer gab ihm eine Eins
Und sah ihn lange und seltsam an
Und seine Mutter klebte es nicht an die Küchentür
denn er zeigte es ihr nicht
Das war das Jahr,
als Father Tracy starb
Und er erwischte seine Schwester,
wie sie hinterm Haus herumknutschte
Und seine Eltern küssten sich nicht mehr
Und schwiegen sich an
Und das Mädchen um die Ecke trug zu viel Make-up
sodass er husten musste, wenn er sie küsste
aber er tat es trotzdem, weil es das war, was man halt tat
Und um drei Uhr morgens brachte er sich ins Bett,
während sein Vater nebenan schnarchte

Auf einem Stück brauner Papiertüte
versuchte er sich an einem Gedicht
Und er nannte es "Absolut nichts"
denn nur darum ging es wirklich
Und er verpasste sich eine Eins
Und einen Schnitt in jedes Handgelenk
Und er klebte es an die Badezimmertür,
Denn er glaubte nicht,
dass er es noch bis zur Küche schaffen würde.


Ja. Ich hab es mir ausgeliehen und innerhalb von drei Tagen ausgelesen. Wunderbares Buch, schön geschrieben, wird wohl den Weg in mein Regal finden und öfter gelesen werden. Sind einige schöne Wortspiele drin, so zum Beispiel:
"Charlie ist ein Mauerblümchen - er blüht im Verborgenen."
Charlie ist derjenige, der die Briefe in diesem Buch schreibt. Er ist im ersten Jahr der Highschool und schreibt an einen ihm Unbekannten. Er schreibt einfach, wie es ihm geht, was er gemacht hat. Erzählt von seinen Freunden, seinen Gedanken, seiner Familie, seinen Erlebnissen. Es lässt sich schwer beschreiben, dieses Buch ist einfach mitreißend, fesselnd, es zieht in seinen Bann.

Es ist bisher das einzige Buch von Stephen Chbosky. Einfach über Google zu finden.
Selbst jetzt habe ich noch Gänsehaut, wenn ich dieses Gedicht lese. Wahrscheinlich eine der schlechtesten Buchvorstellungen, die ich je geschrieben habe. Doch es ergreift mich immer noch. Ich kann es euch nur empfehlen.

Angel

... weil das Leben seltsame Wege geht ...

Der Sprung über den eigenen Schatten gelingt leichter,
wenn wir ihn für jemanden wagen,
der Licht in unser Leben bringt.
(unbekannt)

Eine Schattengestalt und ihre Schattengedanken


[Bild: 12.gif]

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #2 |

RE: Stephen Chbosky - Vielleicht lieber morgen
Eines der schönsten Bücher, die ich kenne Icon_cuinlove . Wunderbar geschrieben, schöne, ruhige Geschichte - ein Traum von einem Buch! Ich hatte es damals leider nur ausgeliehen und bin bis heute nicht dazu gekommen, es mir für meine Sammlung zu kaufen.

***
Aeria

Lieber barfuß als ohne Buch!

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #3 |

Das also ist mein Leben - Stephen Chbosky
Das also ist mein Leben - Stephen Chbosky

(Bild Quelle: randomhouse.de)
[Bild: 146_26751_112650_xxl.jpg]

Infos zum Buch (Quelle: amazon.de)

Titel: Das also ist mein Leben (Früher: Vielleicht lieber morgen)
Autor: Stephen Chbosky
Verlag: Heyne
Originaltitel: The Perks Of Being A Wallflower
ISBN-10: 3453267516
ISBN-13: 978-3453267510

Kurzbeschreibung (Quelle: amazon.de)

Charlie ist sechzehn, er ist in seinem ersten Jahr in der Highschool und hat die Probleme, die man in diesem Alter so hat: mit Mädchen, mit der Schule, mit sich selbst. Zumindest scheint es so zu sein. Doch in den Briefen, die er an einen unbekannten »Freund« schreibt, wird deutlich, dass Charlie eine ganz besondere Sicht auf die Welt hat: Er beobachtet die Menschen um sich herum, fragt sich, ob sie ihr Leben so leben, wie sie es möchten, und versucht verzweifelt, seine eigene Rolle in all dem, was wir Leben nennen, zu begreifen.

Meine Meinung

Ich bin durch den Filmtrailer auf das Buch gestossen. (Der Film läuft zurzeit in den USA in den Kinos, unter anderem mit Emma Watson)
Als ich auf Amazon danach gesucht habe, sind mir als erstes die sehr positiven Bewertungen aufgefallen. Somit war der Kauf eigentlich schon beschlossene Sache. (Hab es als Kindle-Edition)

Als ich mit Lesen begann, war ich zuerst ein bisschen verwundert, da sich herausstellte, dass das Buch ein Briefroman ist.
Die Briefe lesen sich zuerst etwas komisch, da sie so geschrieben sind, wie sie ein 16-Jähriger schreiben würde. (da der Protagonist ja 16 Jahre alt ist)
Mit der Zeit, in der der Protagonist älter wird, ändert sich auch zunehmend der Schreibstil der Briefe. Man sieht so sehr schön die Entwicklung des Protagonisten.
In den Briefen erzählt er von seinen Problemen (er ist sehr introvertiert, einzelgängerisch und vor allem weinerlich) und scheint auch gewisse psychische Probleme zu haben.
Man lernt seine Familie und Verwandtschaft kennen und vor allem seine zwei neuen (und einzigen) Freunde: Patrick und Sam.

Charlie ist ein Protagonist, mit dem ich mich gut identifizieren konnte und der mich stark ein meine eigene Jugend erinnerte.
Er ist ein sehr loyaler Freund, will es aber immer allen recht machen und kommt so selbst irgendwie etwas zu kurz.
Er hat auf eine gewisse Art und Weise eine sehr kindliche Sicht auf das Leben, doch genau das macht ihn so sympathisch.
Es ist interessant, seine Entwicklung als Teenager mitzuverfolgen und der 'kindliche' Schreibstil passt hier irgendwie auch sehr gut.
Das Buch liest sich sehr schnell und ich würde es als gute Unterhaltung bezeichnen.
Die extrem guten Amazon Bewertungen fand ich etwas übertrieben, aber lesenswert ist das Buch auf jeden Fall!

Meine Bewertung

Ich vergebe 8 von 10 Punkten





Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #4 |

RE: Das also ist mein Leben - Stephen Chbosky
Hallo Elia,

dieses Buch ist bereits bei uns besprochen worden - allerdings unter einem anderen Titel: Vielleicht lieber morgen"
Ich werde daher die zuständigen Moderatoren bitten, beide Threads zusammen zu legen.

Liebe Grüße,
Angel

... weil das Leben seltsame Wege geht ...

Der Sprung über den eigenen Schatten gelingt leichter,
wenn wir ihn für jemanden wagen,
der Licht in unser Leben bringt.
(unbekannt)

Eine Schattengestalt und ihre Schattengedanken


[Bild: 12.gif]

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #5 |

RE: Das also ist mein Leben/Vielleicht lieber Morgen - Stephen Chbosky
Sorry, hab ich gar nicht gesehen.
Vielleicht wegen dem alten Titel.





Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #6 |

RE: Das also ist mein Leben/Vielleicht lieber Morgen - Stephen Chbosky
Wahrscheinlich - ist auch nicht schlimm. Als ich das Buch im Programm gesehen habe, hab ich mich schon gefreut - "yay, eine Fortsetzung!". War etwas ernüchtert, aber dieses Buch gehört für mich zu denen, die ich immer wieder gerne lesen werde :o)

... weil das Leben seltsame Wege geht ...

Der Sprung über den eigenen Schatten gelingt leichter,
wenn wir ihn für jemanden wagen,
der Licht in unser Leben bringt.
(unbekannt)

Eine Schattengestalt und ihre Schattengedanken


[Bild: 12.gif]

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2020 MyBB Group.

Design © 2007 YOOtheme