Es ist: 15-12-2020, 17:20
Es ist: 15-12-2020, 17:20 Hallo, Gast! (Registrieren)


Schuld & Sühne (Symbolik)
Beitrag #1 |

Schuld & Sühne (Symbolik)
Guten Mo... Mittag, alle zusammen.

Ich bin auf der Suche nach Symbolen für Schuld und Sühne. Gegoogelt habe ich bereits ausgiebig, aber alles, was ich finde, ist aus der Bibel oder hat mit Traumdeutung zu tun. Oder mit Farbenlehre ...

Deshalb wende ich mich an euch, in der Hoffnung, dass sich irgendwer hier mit sowas auskennt^^

Vielen Dank im Voraus Icon_wink

Tinte | Feder | Schwert -  mein neuer Blog

Meine Machenschaften im Forum: mein Werkeverzeichnis

Science-Fiction, ständig in Bewegung: Sektor 42 Wiki

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #2 |

RE: Schuld & Sühne (Symbolik)
Hmm, mir fällt jetzt spontan auch nichts ein, aber in welche Richtung hättest du die Symbole denn gern?

Zum Lehrling und zur Lehrwerkstatt

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #3 |

RE: Schuld & Sühne (Symbolik)
Welche Symbole sind dir denn beim googlen schon über den Weg gelaufen?
Ausschlussverfahren Icon_wink

Mit Worten kann man die Welt aus den Angeln hebeln

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #4 |

RE: Schuld & Sühne (Symbolik)
Man findet halt bei Google viele Kreuze, viel Blut. Biblisches halt. Ich hätte aber gerne weniger stark konotierte Symbole, weil ich eigentlich nicht mit dem Holzhammer arbeiten möchte Icon_wink

Tinte | Feder | Schwert -  mein neuer Blog

Meine Machenschaften im Forum: mein Werkeverzeichnis

Science-Fiction, ständig in Bewegung: Sektor 42 Wiki

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #5 |

RE: Schuld & Sühne (Symbolik)
Na ja, vielleicht kommen wir zu Symbolen über Synonyme, über Definitionen. Schuld als Makel, als Vorwurf für verwerfliches Tun; Sühne als der (schmerzhafte) Weg, sie aus der Welt zu schaffen?

Zum Lehrling und zur Lehrwerkstatt

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #6 |

RE: Schuld & Sühne (Symbolik)
Sanya,

ohne jetzt Fachfrau zu sein, wäre mir das eigentlich auch als erstes eingefallen: Makel, die beschmutzte Weste, der Blutfleck auf dem Hemd. Auch Geister, sozusagen, die haben ja auch viel damit zu tun, mit Schuld. Ich assoziiere damit auch eigentlich positive Symbolik, die befleckt ist. Eine zerrupfte oder blut-/tintenbefleckte Daunenfeder oder eine mit undefinierbarer, zäher Flüssigkeit verschmierte Haarlocke, so etwas in der Art. Grundsätzlich bringe ich damit in Verbindung, dass Leute, die Schuld empfinden, von dieser begleitet werden und sie überall sehen. Wie Plagegeister in den Augenwinkeln, die Albträume oder eben Schuld, die personifiziert auf dem Rücken des Schuldners sitzt und ihn krümmt. Visionen in Sekundenbruchteilen, in denen man einen eigentlich normalen Ort in absonderem Zustand sieht. Zerrissene Tapeten im eigenen Wohnzimmer, im nächsten Moment ist alles wieder in Ordnung. Je nach Schuld vielleicht damit zusammenhängende Gegenstände oder Szenerien, die man in eigentlich gewohnten oder normalen Dingen sieht.
Die Sühne wäre für mich da schwieriger symbolisch zu fassen, weil ich in der Hinsicht natürlich auch stark vom Christentum beeinflusst bin. Aber irgendwie verbinde ich damit auch so das Ablegen von anderer Symbolik oder Statuszeichen (Büßerhemd wäre natürlich christlich, aber so vom Ding her), reinigendes Feuer und die Unterwerfung vor der eigenen Schuld oder dem, vor dem man sich Schuld aufgeladen hat.

Ich hoffe, damit kannst du etwas anfangen.

Mit liebem Gruß,
Trin

"Unmöglich? Du selbst bist doch die Fürstin des Unmöglichen. Du hast mir das Leben geschenkt und es dann zur Hölle gemacht. Zwei Väter hast Du mir gegeben, und beide mir entrissen. Unter Schmerzen mich geboren und zu Schmerzen mich verdammt. Nun spreche ich zu Dir aus dem Grabe, zu dem Du mir die Welt geschaffen hast: Ich bin Deine Tochter - und Dein Tod."
- aus Bastard -

(Avatar: 'Batbastard', © by Trin o'Chaos)

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #7 |

RE: Schuld & Sühne (Symbolik)
Jetzt, wo Trin es anspricht: Die befleckte Weste finde ich gut für Schuld. Vielleicht lässt sich auch etwas Reziprokes zum unbeschriebenen Blatt basteln?
Wenn dir das Büßerhemd zu christlich konnotiert ist, könntest du dich vielleicht über Geißeln nähern. Klar, Selbstgeißelung gibt es auch im Christentum, aber, meine ich, auch andernorts. Auch umgekehrt - Körperstrafen durch Dritte - kommt man ja zur Sühne. Körperstrafen hinterlassen ja oftmals auch Spuren, Narben. Über so eine Stigmatisierung könntest du dich vielleicht auch nähern. Es müssen ja nicht die Stigmata Christi sein, denk an ... öhm ... Django vielleicht? Icon_ugly - Ich meine, da gibt es sicher noch viel mehr Beispiele, die mir nur gerade nicht einfallen Icon_wink

Zum Lehrling und zur Lehrwerkstatt

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2020 MyBB Group.

Design © 2007 YOOtheme