Es ist: 15-12-2020, 17:19
Es ist: 15-12-2020, 17:19 Hallo, Gast! (Registrieren)


(Rund)schild
Beitrag #1 |

(Rund)schild
Hallo zusammen,

nachdem ich mir jetzt die Finger wund gegoogelt habe, ohne eine Antwort zu finden, richte ich mich jetzt mal an die Schwarmintelligenz Forum.
Weiß einer von Euch, wie der (Metall)rand an einem Rundschild heißt? Ich weiß, der Schildbuckel ist ein Eisenbeschlag in der Mitte, aber darüber hinaus finden sich nicht wirklich antworten.

Danke schonmal im Voraus.

MfG,
Saryn

Tinte | Feder | Schwert -  mein neuer Blog

Meine Machenschaften im Forum: mein Werkeverzeichnis

Science-Fiction, ständig in Bewegung: Sektor 42 Wiki

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #2 |

RE: (Rund)schild
Du meinst das Ding an der Kante? Ich bin jetzt nicht vom Fach, aber ich hätte gar nicht hinterfragt, ob das überhaupt einen Fachbegriff dafür gibt. Behalte auch deinen Leser im Auge! Nicht jeder ist nebenberuflicher Waffenschmied oder Historiker Icon_wink
Kurzum: ich würde es als Eisenbeschläge bezeichnen, oder als (eiserne) Verstärkungen. Als Metallreifen an der Kante. mit anderen Worten, beschreib einfach, was du meinst Icon_wink

Zum Lehrling und zur Lehrwerkstatt

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #3 |

RE: (Rund)schild
Hm, ich hätte jetzt Kante gesagt Icon_ugly
Oder meinetwegen auch Rand.

Ich gehe bei Feders Kommentar mit.
Beschreibe das, was du meinst und wenn dein Char jemanden mit der Kante seines Schildes einen Stoß gibt (oder was auch immer du vorhast), wird es da keine Verständlichkeitsprobleme beim Leser geben.
Falls du allerdings irgendein obskures Fremdwort dafür findest, müsstest du es ohnehin erstmal erklären, was im Eifer eines Geschfächts widerrum den Schreibstiel ausbremsen kann.

Aber schreib es rein, falls du es tatsächlich herausfindest.


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #4 |

RE: (Rund)schild
Hi Leute.

Vielen Dank für Euren Input, ihr habt natürlich Recht. Klarheit vor Fachkenntnis sollte der Leitspruch sein. Ich werde einfach Rand sagen, zumal es keinen Namen dafür zu geben scheint.

Irgendwie hatte ich im Hinterkopf, dass es einen speziellen Ausdruck dafür gibt (so wie "Schildbuckel" für den Beschlag in der Mitte des Schildes), aber das Internet kennt ihn nicht^^

MfG,
Saryn

Tinte | Feder | Schwert -  mein neuer Blog

Meine Machenschaften im Forum: mein Werkeverzeichnis

Science-Fiction, ständig in Bewegung: Sektor 42 Wiki

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #5 |

RE: (Rund)schild
Zitat:Kurzum: ich würde es als Eisenbeschläge bezeichnen, oder als (eiserne) Verstärkungen.
Das ist die Antwort, die du suchst. Der Schildrand selbst, hat keinen Fachausdruck sondern wurde immer verstärkt, damit sich die Stabilität erhöht und das Ding mehr als drei Hiebe aushält. Sehr rücksichtsvolle Soldaten, haben die Metallverstärkung auch angeschliffen, allerdings litt darunter die Stabilität.

Und versuche sowas wie "er schlug ihn mit der Kante des Schildes" zu meiden, das klingt schrecklich, wie schon gesagt, Schildrand oder Schildkante, wobei ich ersteres bevorzuge, da "die Schildränder rieben aneinander" besser klingt als " die Schildkanten".


Der Schildbuckel ist, ich zitiere (Wikipedia *g*):
Unter einem Schildbuckel versteht man eine metallene "Kugelhaube" aus Eisen- oder Bronzeblech, welche ursprünglich zum Schutz der Faust auf der Vorderseite des Schildes aufgenietet war. Unter dem Buckel war im Schild ein Griffloch ausgespart, in dem der Träger den Schild an der Schildfessel führte.
Nach der Einführung des sogenannten „Normannenschildes“ im 11. Jahrhundert, der eine andere Grifftechnik aufwies, kam dem Schildbuckel lediglich eine Dekorationsfunktion zu.

Die Formen der Schildbuckel wichen je nach Mode und Region stark voneinander ab. Es existierten Kugelabschnitte, halbkugelige, kegelförmige und spitzovale Buckel, die bei Prunkschilden zusätzlich noch reich verziert oder vergoldet sein konnten.

Lg das Nos


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2020 MyBB Group.

Design © 2007 YOOtheme