Jo liebe Gemeinde der Bibliophilen und derer, die über mich richten werden!
Bücher sind keine Gebrauchsgegenstände für mich, sondern kleine Schätze, die mich durch dick und dünn begleiten, mich von einem Tief in ein Hoch führen und - wenn sie fies sind - mich ebenso wieder in ein Tief reißen. Jedes von ihnen ist einzigartig und trägt neben seiner Geschichte Erinnerungen, die für einen Teil meiner Selbst stehen. Natürlich kann ich nicht allen meiner Lieblinge gleich viel Aufmerksamkeit zukommen lassen, sodass einige von ihnen monatelang duldsam im Regal darauf warten, dass meine Hand ihren Rücken streichelt und meine Finger Leben in die starren Seiten bringen. Leider kann es aber auch passieren, dass ein paar meiner Schäfchen meiner Herde so vernachlässigt werden, dass verheerende Unfälle geschehen.
Der schlimmste dieser Art ereignete sich folgendermaßen: Die Topfpflanzen auf meinem Regal lechzen in regelmäßigen Abständen nach Wasser. Wieder war einer dieser Tage gekommen, doch meiner Unachtsamkeit war es zu verdanken, dass folgende Katastrophe triefendnassester Ausmaße ihren Lauf nahm: der Untertopf ging über und ergoss sich in Sturzbächen über das Regal, wo meine hilflosen Babys schutzlos ihr Schicksal entgegnehmen mussten. 3 Bücher traf es besonders hart, sie wurden zwar mit Klopapier und Tüchern notversorgt, doch Folgeschäden waren zu erwarten und traten unweigerlich auch ein.
Schrecklicher aber noch die Entdeckung der nächsten Tage! Kleine schwarze Punkte widerlichsten Schimmels hatten sich auf einem der Opfer gebildet, natürlich - wie kann es sein - genau jenes, das noch ungelesen war. Eine Not-OP im Backrohr blieb ohne Erfolg, mein Buch war gezeichnet fürs Leben. Das Urteil eines versierten Bibliothekars: Zustand irreversibel, aber nicht ansteckend und auch nicht progressiv.
Der Vorfall ist zwar bereits einige Monate her, doch noch heute höre ich erstickte Jammerschreie, wenn ich am Bücherregal vorbeigehe. Es lässt mir die Haare zu Berge stehen ...
Was sind eure Sünden, die ihr an euren Schützlingen verbrochen habt? Gibt es für euch auch ein oder mehrere Bücher, die euch eure Nachlässigkeit bis in alle Ewigkeit nachtragen? (Von den wiederholten Eselsohrmassakern, die sich in der Handtasche ereignen, will ich ja gar nicht erst sprechen ...)
Bücher sind keine Gebrauchsgegenstände für mich, sondern kleine Schätze, die mich durch dick und dünn begleiten, mich von einem Tief in ein Hoch führen und - wenn sie fies sind - mich ebenso wieder in ein Tief reißen. Jedes von ihnen ist einzigartig und trägt neben seiner Geschichte Erinnerungen, die für einen Teil meiner Selbst stehen. Natürlich kann ich nicht allen meiner Lieblinge gleich viel Aufmerksamkeit zukommen lassen, sodass einige von ihnen monatelang duldsam im Regal darauf warten, dass meine Hand ihren Rücken streichelt und meine Finger Leben in die starren Seiten bringen. Leider kann es aber auch passieren, dass ein paar meiner Schäfchen meiner Herde so vernachlässigt werden, dass verheerende Unfälle geschehen.
Der schlimmste dieser Art ereignete sich folgendermaßen: Die Topfpflanzen auf meinem Regal lechzen in regelmäßigen Abständen nach Wasser. Wieder war einer dieser Tage gekommen, doch meiner Unachtsamkeit war es zu verdanken, dass folgende Katastrophe triefendnassester Ausmaße ihren Lauf nahm: der Untertopf ging über und ergoss sich in Sturzbächen über das Regal, wo meine hilflosen Babys schutzlos ihr Schicksal entgegnehmen mussten. 3 Bücher traf es besonders hart, sie wurden zwar mit Klopapier und Tüchern notversorgt, doch Folgeschäden waren zu erwarten und traten unweigerlich auch ein.
Schrecklicher aber noch die Entdeckung der nächsten Tage! Kleine schwarze Punkte widerlichsten Schimmels hatten sich auf einem der Opfer gebildet, natürlich - wie kann es sein - genau jenes, das noch ungelesen war. Eine Not-OP im Backrohr blieb ohne Erfolg, mein Buch war gezeichnet fürs Leben. Das Urteil eines versierten Bibliothekars: Zustand irreversibel, aber nicht ansteckend und auch nicht progressiv.
Der Vorfall ist zwar bereits einige Monate her, doch noch heute höre ich erstickte Jammerschreie, wenn ich am Bücherregal vorbeigehe. Es lässt mir die Haare zu Berge stehen ...
Was sind eure Sünden, die ihr an euren Schützlingen verbrochen habt? Gibt es für euch auch ein oder mehrere Bücher, die euch eure Nachlässigkeit bis in alle Ewigkeit nachtragen? (Von den wiederholten Eselsohrmassakern, die sich in der Handtasche ereignen, will ich ja gar nicht erst sprechen ...)
Eine kleine Sniffu-Dröhnung