Es ist: 15-12-2020, 17:18
Es ist: 15-12-2020, 17:18 Hallo, Gast! (Registrieren)


Dauer der Wundheilung - Mittelalterwelt
Beitrag #1 |

Dauer der Wundheilung - Mittelalterwelt
Hallo ihr Lieben,
ich sitze gerade an einer Fantasygeschichte und stehe vor einem Problem. Nach über einer Stunde Recherche im Netz frage ich hier mal die Mediziner und Leseratten von historischen Wundheilerromanen. Icon_wink
Meine Figur (weiblich, mittelgroß, körperlich fit) hat einen Speer im Oberschenkel.
Wie lange würde da die Wundheilung dauern bei optimaler Versorgung durch einen gelehrten Wundarzt, der sich auch mit Chirurugie, Desifektion und Heilkräutern auskennt? Was ist besser: Muskeldurchschuss oder Muskel und Knochen?
Kann so etwas komplett verheilen, wenn keine Nerven betroffen sind?
Sie sollte schon noch gehen und vor allem kämpfen (gewinnen) können, ohne dass es sie zu sehr behindert.


Ich habe jetzt 4 Monate angesetzt - zu lang?

Danke für euer Feedback

Liebe GRüße
Addi

"I wish a car would just come and fucking hit me!"
"Want me to hail a cab?"
"No, I'm talking bus!"  (The four faced liar)

Da baumelt die kleine Doktorspinne in ihrem Seidenreich und träumt von ihren Silberfäden.
[Bild: riverdance.gif]

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #2 |

RE: Dauer der Wundheilung - Mittelalterwelt
Hallo Addi,

eine solche Verletzung ohne dass Nerven betroffen sind, gibt es nicht. Und Knochen heilen zumindest bei jüngeren Menschen besser und grundsätzlich besser als Muskeln. Der oder die Muskeln vernarben in jedem Fall und damit sind sie nur noch eingeschränkt belastungsfähig. Selbst wenn hinterher die volle Beweglichkeit wieder hergestellt ist, wird es immer Schmerzen geben - die man natürlich ignorieren kann. Vier Monate erscheinen mir keinesfalls zu lang, im Gegenteil.
Mein Großvater hatte einen glatten Beindurchschuss und immer Beschwerden und er hinkte leicht.
Aber Du schreibst Fantasy - ist es da so notwendig, realistisch zu sein?

Liebe Grüße von slainte music


Mich kann man nicht komprimieren!

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #3 |

RE: Dauer der Wundheilung - Mittelalterwelt
Hallo slainte,
danke für die schnelle Antwort. Es ist zwar Fantasy, aber etwas Realismus sollte schon. Icon_wink
Meine Kriegerin ist jung und fit. Ich werde sie das Hinken verbergen lassen, wird dann nur schlimm, wenn sie ne Weile das Bein stark belasten musste. Schmerzen füge ich latent ein.

LG
Addi

"I wish a car would just come and fucking hit me!"
"Want me to hail a cab?"
"No, I'm talking bus!"  (The four faced liar)

Da baumelt die kleine Doktorspinne in ihrem Seidenreich und träumt von ihren Silberfäden.
[Bild: riverdance.gif]

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #4 |

RE: Dauer der Wundheilung - Mittelalterwelt
Du könntest die Heilung mit einem Super-Heilkraut beschleunigen, das heute ausgestorben ist. Letztens haben Forscher festgestellt, dass eine Quacksalber-Salbe nach mittelalterlichem Rezept gegen antibiotikaresistente Keime hilft...


Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2020 MyBB Group.

Design © 2007 YOOtheme