Es ist: 15-12-2020, 16:28
Es ist: 15-12-2020, 16:28 Hallo, Gast! (Registrieren)


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Songs of Revolution (Emma Trevayne)
Beitrag #1 |

Songs of Revolution (Emma Trevayne)
[Bild: songs_of_revolution.jpeg]
Lübbe one (August 2015)
übersetzt von Ulrike Nolte
Gebundene Ausgabe
445 Seiten, 15,99 EUR
ISBN: 978-3-8466-0018-4
Genre: Dystopie / Cyberpunk / Jugendbuch

Dies ist eines meiner Lieblingsbücher der letzten Jahre, weswegen ich es hier im Forum nochmals unterbringen möchte. Wenn es Cyberpunk als Jugendbuch gibt, dann wäre es "Songs of Revolution". Schauplatz ist ein dystopisches, von der Außenwelt weitgehend abgeschnittenes New York, in dem die Menschen Musik als Droge konsumieren und Menschen wie Protagonist Anthem ihre Lebensenergie für die Energieversorgung der Stadt verkaufen. Im Untergrund macht Anthem jedoch "echte", uncodierte Musik und zettelt so eine Revolution gegen das System an ...

„Songs of Revolution“ ist eine wahnsinnig leidenschaftliche und kreative Dystopie, in der (codierte) Musik als Droge und Kontrollinstrument eingesetzt wird. Emma Trevayne begeistert ihre Leser vor allem mit ihrem authentischen Protagonisten Anthem, der viel ertragen muss, Fehler macht und aus ihnen lernt. Viele originelle Ideen machen die düstere Zukunftsvision zu einem erfrischenden Leseerlebnis, das mitreißt und hungrig auf mehr macht.

Zur Rezension von "Songs of Revolution"

Auch der zweite Band "Voices of Freedom" ist lesenswert, hat aber nicht mehr ganz die Leidenschaft und Kreativität des ersten Bandes.

Viele Grüße

- Zack

“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #2 |

RE: Songs of Revolution (Emma Trevayne)
Hi Zack,

das klingt auf jeden Fall interessant, auch wenn ich schon seit Ewigkeiten kein Jugendbuch mehr gelesen habe. Aber Cyberpunk, Dystopie und dann auch noch etwas mit Musik... klingt verlockend Icon_cool

Inwiefern würdest du denn sagen, dass es sich bei "Songs of Revolution" um Cyberpunk handelt?


Viele Grüße
Garuda

Bhinneka Tunggal Ika - Unity in Diversity

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #3 |

RE: Songs of Revolution (Emma Trevayne)
Hey Garuda,

in "Songs of Revolution" gibt es verschiedene cyberpunkige Elemente wie beispielsweise, dass Anthem als "Akku" arbeitet, wobei er an eine Maschine angeschlossen wird, um die Stadt mit Energie zu versorgen. Auch die codierte Musik hat etwas von Cyberpunk, als eine art musikalisches Hacking von Menschen (codierte Musik dient dabei nicht nur als Droge, sondern auch als Schmerzmittel oder sogar Tötungsinstrument). Ein anderes Beispiel wären die Memory Chips, wo die Erinnerungen Verstorbener gespeichert sind - diese kann man sich in speziellen Einrichtungen ansehen, wobei die Erinnerungen auch zensiert werden. Und der Feind ist ein Konzern - hier jugendbuchmäßig übertrieben DER Konzern als Machthaber. Achja, und da wäre noch die Farbe Pink Icon_wink

Aber es ist vor allem die Atmosphäre, die an Cyberpunk erinnert. Eine riesige, hochtechnisierte Stadt (das zukünftige New York), ärmliche Verhältnisse prallen auf den Überfluss der Oberschicht, Düsternis und grelle Farben wechseln sich ab. Vor allem in der ersten Hälfte kommt das Cyberpunkgefühl gut rüber, wo eine Gruppe junger Menschen im Untergrund ihr eigenes Ding macht und so gegen das System rebelliert, ohne aktiv dagegen vorzugehen - später kippt das etwas, da Cyberpunk meist auf die weltbewegenden Veränderungen verzichtet beziehungsweise sie im Hintergrund laufen lässt, während hier jugendbuchtypisch die Protagonisten eine Veränderung im System hervorrufen. Trotz einiger Klischees hebt sich "Song of Revolution" angenehm von den übrigen Jugenddystopien ab.

Viele Grüße

- Zack

“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #4 |

RE: Songs of Revolution (Emma Trevayne)
Hi Zack,

danke für die Erklärungen Icon_wink 


Viele Grüße
Garuda

Bhinneka Tunggal Ika - Unity in Diversity

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2020 MyBB Group.

Design © 2007 YOOtheme