Wie geht ihr es an, wenn ihr eine Umgebung beschreiben wollt. Als Beispiel mal eine windschiefe Hütte im Wald, mit halbrunden Fenster, schiefen Fensterläden und so weiter, ganz klassisch märchenhaft eben. Plant ihr das genau? Zeichnet ihr es vielleicht sogar auf? Oder lasst ihr es beim schreiben sowieso vage und der Leser soll den Raum mit seiner Phantasie ausfüllen?
Ich merke momentan, dass es mir sehr schwer fällt so etwas bildhaft zu beschreiben, dass es wirklich deutlich wird, wie das Haus aussieht. Aber mir ist es wichtig, dass der Leser genau weiß, wie das Haus und die Umgebung aussieht, doch wie genau ich das angehen soll, ohne dass es trocken wirkt, das weiß ich nicht. Wie macht ihr das? Was sind eure Tricks?
Welche Schriftsteller und Schriftstellerinnen können das eurer Meinung nach besonders gut? Habt ihr da Textbeispiele?
Ich merke momentan, dass es mir sehr schwer fällt so etwas bildhaft zu beschreiben, dass es wirklich deutlich wird, wie das Haus aussieht. Aber mir ist es wichtig, dass der Leser genau weiß, wie das Haus und die Umgebung aussieht, doch wie genau ich das angehen soll, ohne dass es trocken wirkt, das weiß ich nicht. Wie macht ihr das? Was sind eure Tricks?
Welche Schriftsteller und Schriftstellerinnen können das eurer Meinung nach besonders gut? Habt ihr da Textbeispiele?