![[Bild: granden_von_pandaros.jpg]](https://iza-server.uibk.ac.at/pywb/dilimag/20210113092156im_/https://www.literatopia.de/images/Neuerscheinungen/2017/granden_von_pandaros.jpg)
Hallo zusammen,
hier ein Thread zum deutschen Autor James A. Sullivan, dessen Science Fiction-Romane mir sehr gut gefallen haben. So manchem dürfte er eher bekannt sein von Bernhard Hennens "Die Elfen" - James Sullivan war nämlich Co-Autor, wurde aber leider nicht auf dem Cover erwähnt. Hier der aktuelle Verlagstext von Piper zum Autor:
James A. Sullivan wurde 1974 in West Point (Highlands, New York) geboren und wuchs in Deutschland auf. Er studierte Anglistik, Germanistik und Allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Köln. Gemeinsam mit Bernhard Hennen schrieb er einen der erfolgreichsten Fantasyromane aller Zeiten, »Die Elfen«. Es folgten der Bestseller »Nuramon« und sein neuer Roman, das Science-Fiction-Epos »Chrysaor«.
Interview mit James A. Sullivan (März 2016)
Rezension zu "Die Granden von Pandaros"
Rezension zu "Chrysaor"
"Chrysaor" und "Die Granden von Pandaros" sind Einzelromane, haben aber das gleiche Setting, spielen allerdings in unterschiedlichen Zeiten. Wer beide Bücher liest, wird ein paar Verbindungen entdecken

Rezension zu "Die Stadt der Symbionten"
Rezension zu "Die Elfen"
Viel Spaß beim Lesen
- Zack
“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)