Hallo liebes Forum,
ich bin bei dem obligatorischen Gang in die Bibliothek über die Bücher der Shortlist gestolpert.
Ausgezeichnete Sparten sind Naturwissenschaft/Technik, Medizin/Biologie, Geistes-/Sozial-/Kulturwissenschaft und Junior Wissensbücher, für 4 Bücher kann bis Anfang Jänner unter http://www.wissenschaftsbuch.at/ abgestimmt werden.
Im Moment interessieren mich Neuerscheinungen (egal welches Genres, egal ob Fiction oder Non Fiction) besonders - wie schaut es mit euch aus? Lest ihr (viele) Sachbücher?
Unter den Favoriten finde ich Peter Payers "Der Klang der Großtstadt" besonders interessant, weil er die Geräusch-Kulturgeschichte Wiens der letzten Jahrhunderte untersucht (interessanter Ansatz!), aber auch die Abhandlung über Lisa Meitner, Wiener Physikerin und Entdeckerin der Kernspaltung von David Rennert und Tanja Traxler finde ich bemerkenswert, da Frauen gerne in der (Natur-)Wissenschaftsgeschichte übergangen werden. Richtig gut finde ich das Sachbuch für Kinder von Melanie Laibl "So ein Mist", das die Problematik von Müll und Mikroplastik für Kinder ab 9 thematisiert.
Reizt euch eines der nomminierten Bücher? Eignet sich einer (oder mehr) der Vorschläge für eure Recherchezwecke?
ich bin bei dem obligatorischen Gang in die Bibliothek über die Bücher der Shortlist gestolpert.
Ausgezeichnete Sparten sind Naturwissenschaft/Technik, Medizin/Biologie, Geistes-/Sozial-/Kulturwissenschaft und Junior Wissensbücher, für 4 Bücher kann bis Anfang Jänner unter http://www.wissenschaftsbuch.at/ abgestimmt werden.
Im Moment interessieren mich Neuerscheinungen (egal welches Genres, egal ob Fiction oder Non Fiction) besonders - wie schaut es mit euch aus? Lest ihr (viele) Sachbücher?
Unter den Favoriten finde ich Peter Payers "Der Klang der Großtstadt" besonders interessant, weil er die Geräusch-Kulturgeschichte Wiens der letzten Jahrhunderte untersucht (interessanter Ansatz!), aber auch die Abhandlung über Lisa Meitner, Wiener Physikerin und Entdeckerin der Kernspaltung von David Rennert und Tanja Traxler finde ich bemerkenswert, da Frauen gerne in der (Natur-)Wissenschaftsgeschichte übergangen werden. Richtig gut finde ich das Sachbuch für Kinder von Melanie Laibl "So ein Mist", das die Problematik von Müll und Mikroplastik für Kinder ab 9 thematisiert.
Reizt euch eines der nomminierten Bücher? Eignet sich einer (oder mehr) der Vorschläge für eure Recherchezwecke?
Eine kleine Sniffu-Dröhnung