logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Barbi Markovic

© Aleksandra Pawloff


de    en    fr    span    cz

geboren 1980 in Belgrad,
Studium der Germanistik in Belgrad und Wien, Lektorin für den Belgrader Rende Verlag, wo 2006 ihr erstes Buch "Izlaženje" erschien. Autorin von Kurzgeschichten, Theaterstücken, Hörspielen, 2009 erschien ihr Thomas Bernhard-Remix "Izlaženje" unter dem Titel „Ausgehen“ in deutscher Übersetzung, „Superheldinnen“ (2016) ist der erste Roman, den Barbi Markovic teilweise auf deutsch geschrieben hat. 2018 wurde „Super­heldinnen“ im Volkstheater Wien aufgeführt.
Barbi Markovic lebt seit 2009 in Wien.


Preise und Stipendien:

  • 2011/2012 Stadtschreiberin in Graz
  • 2016 Literaturpreis Alpha
  • 2017 Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis
  • 2017 Teilnahme am Ingeborg-Bachmann-Preis
  • 2018 George-Saiko-Reisestipendium
  • 2019 Reinhard-Priessnitz-Preis
     

Bücher auf Deutsch:

  • Ausgehen. Aus dem Serbischen von Mascha Dabic. Berlin: edition suhrkamp, 2009.
  • Graz, Alexanderplatz. Graz: Leykam Verlag, 2012.
  • Superheldinnen. Roman. Mit Übersetzungen von Mascha Dabic. Salzburg-Wien: Residenz Verlag, 2016.
  • Die verschissene Zeit. Roman. Salzburg-Wien: Residenz Verlag, 2021.

 
>> Incentives


(27.09.21)

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...