logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Friederike Mayröcker - "Und ich schüttelte einen Liebling"

Manchmal schreibe ich die Wörter einfach auf oder ich stenographiere sie auf ein Notizblatt, die Wörter die Sätze und alles was ich nicht vergessen wollte, trotzdem geschieht es immer wieder dasz ich alles vergesse, dasz ich sie in meinem Kopf verlegt habe, und sie tauchen dann an einem Platz auf wo ich nicht erwartet hatte sie wiederzufinden mitten in einem Telefongesprüch oder am Rand eines Schlafes, und man musz sich wieder einschwingen, sagt EDITH, als wir aus Camaiore zurückgekommen waren, richtig einschwingen, sagt EDITH, in die Arbeit ins Lesen und Studieren, oh und ich brenne lichterloh, sage ich zu EDITH, ich sinke nieder und immer wieder die Kurskorrektur während des Schreibens indem ich alles bisher Aufgeschriebene durchlese um eine klare Richtung zu gewinnen, und zu überlegen, bringe ich das zusammen, werde ich das zuwege bringen, aber jedesmal habe ich gerne was ich habe und jetzt ist heute, so Gertrude Stein, aber jedenfalls habe ich gerne was ich habe was ich bisher geschrieben habe, Rose des Fleisches. Und es florte um mich herum und ich schüttelte einen Liebling, aber ich sehe es nicht und es musz von alleine kommen, aber eigentlich wollte ich eine Sammlung jener Wörter machen und sie an einen bestimmten Platz auf meinen überfüllten Schreibtisch legen, also eine Liste jener Wörter die mir immer wieder entfallen, aber ich hatte schon vor etlichen Jahren etwas Ähnliches versucht nämlich mir eine solche Sammlung angelegt aber vergessen wohin ich sie gelegt hatte, also : Exotik pervers Nostalgie Esoterik Infusion Adrenalin Pietät, usw.
(S. 40 f)

© 2005, Suhrkamp Verlag, Frankfurt / M.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...