logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Gerald Bisinger: Kurzbiografie

Werke

Geboren am 8. Juni 1936 in Wien.
Gestorben im Februar 1999 in Wien.

Studium der Psychologie und Romanistik (Italienisch) in Wien.
1962-70 Betreuung der Lyrik-Redaktion der Wiener Kulturzeitschrift "Neue Wege".
1973 Mitbegründer der Grazer Autorinnen Autorenversammlung.
1974-88 im Redaktionskomitee der internationalen Lyrikzeitschrift "TAMTAM".
1980-86 Redakteur der Zeitschrift "Literatur im technischen Zeitalter".
1964-86 Mitarbeiter des Literarischen Colloquiums Berlin.
Seit 1986 freier Mitarbeiter des ORF,
1989-94 Mitglied des Redaktionsteams der "Rampe - Hefte für Literatur".


Preise, Auszeichnungen:

  • 1961 Förderungsbeitrag des Wiener Kunstfonds der Zentralsparkasse Wien für Literatur
  • 1964 und 1990 Förderungspreis für Literatur des Theodor-Körner-Stiftungsfonds zur Förderung von Wissenschaft und Kunst
  • 1988 Preis des Literaturwettbewerbs des Adolf-Schärf-Fonds zur Förderung von Wissenschaft und Kunst der Zentralsparkasse Wien
  • 1992 Staatsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur
  • 1998 Würdigungspreis für Literatur des BKA

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...