logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Lydia Mischkulnig: Kurzbiografie

© Margit Marnul

Geboren 1963 in Klagenfurt/Kärnten;
Studien an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz (Bühnenbild) und Wien (Filmakademie);
schreibt Erzählungen, Romane und Hörspiele;
2007 Gründung von 'Tinternational Textunternehmen' mit Sabine Scholl;
Gastprofessur für Comparative Intercultural Studies in Nagoya, Japan;
Lehrbeauftragte an der Universität für Angewandte Kunst Wien, Institut für Sprachkunst;
Herausgeberin der Lyrikreihe 'Nadelstiche' im Verlag der Theodor Kramer Gesellschaft Wien;
lebt in Wien.
 

Bücher:


Hörspiele:

  • Lärm der Stille. Regie: Reinhard F. Handl. ORF, 1994.
  • Erich, der Erich. Regie: Nikolaus Scholz. ORF, 1996.
  • Hineinhören 2003 Ö1 ORF.
  • Böhmische Bibel. Manifest und Coopoetics. Mit Sabine Scholl Ö1 2007 ORF.


Preise, Auszeichnungen (Auswahl):

  • 1993 Literaturförderpreis der Zeitschrift manuskripte
  • 1994 Literaturförderungspreis des Forum Stadtpark, Graz
  • 1995 Max-von-der-Grün-Anerkennungspreis für Literatur zur Arbeitswelt der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich und der Stadt Linz
  • 1995 Österreichisches Staatsstipendium für Literatur
  • 1996 Bertelsmann-Literaturpreis des Klagenfurter Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs
  • 1997 Literaturförderpreis des Landes Kärnten
  • 2002 manuskripte-Preis
  • 2006 3. Preis des Floriana-Literaturpreises, Oberösterreich
  • 2007 Elisa-Canetti-Stipendium der Stadt Wien
  • 2009 Österreichischer Förderpreis für Literatur
  • 2009 Joseph Roth - literarische Reisereportage, Stipendium (mit Sprache unterwegs)
  • 2013 Werksstipendium der Literar Mechana
  • 2014 Elias-Canetti-Stipendium
  • 2017 Veza-Canetti-Preis
  • 2017 Johann-Beer-Preis


Webseite: www.lydiamischkulnig.net

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen!

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung

Tipp
OUT NOW: flugschrift Nr. 35 von Bettina Landl

Die aktuelle flugschrift Nr. 35 konstruiert : beschreibt : reflektiert : entdeckt den Raum [der...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Neue Buchtipps zu Ljuba Arnautovic, Eva Schörkhuber und Daniel Wisser auf Deutsch, Englisch,...