logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Ferdinand Schmatz: Kurzbiografie

Foto: Andrea Baczynski

Werke

Geboren 1953 in Korneuburg/Niederösterreich; ab 1972 Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie an der Universität Wien; 1975 erste literarische Veröffentlichungen; 1982 Promotion; 1983-85 Lektor an der Nihon University in Tokio; 1986-89 Lehrauftrag an der Hochschule für industrielle und künstlerische Gestaltung in Linz; Fachberater des Killy-Literaturlexikons für österreichische Literatur des 20. Jahrhunderts; 1989-92 Lehraufträge an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien über "Schrift und Buch" sowie über "Poetik und Kunst im 20. Jahrhundert"; 1992 Gastprofessur für "Freie Graphik und interdisziplinäre Kunst" an der Hochschule für Angewandte Kunst; 1993 Betreuung des AutorInnenlabors in der Alten Schmiede in Wien; Verwalter und Herausgeber der Werke und des Nachlasses von Reinhard Priessnitz; gemeinsam mit Gerhild Steinbuch Leitung des Instituts für Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst. Lebt in Wien und im Burgenland.

Preise, Auszeichnungen:

  • 1986 und 1992 Buchprämie des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1987 Förderungspreis der Stadt Wien für Literatur
  • 1988 Staatsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur
  • 1994 AutorInnenstipendium der Stadt Wien für Literatur
  • 1996 Buchprämie des Bundesministeriums für Wissenschaft, Verkehr und Kunst
  • 1996/97 Projektstipendium des Bundesministeriums für Wissenschaft, Verkehr und Kunst
  • 1999 Christine Lavant-Lyrik-Preis der Stadt Wolfsberg
  • 2001 Förderungspreis für Literatur des BKA Wien
  • 2002 Anton Wildgans-Preis
  • 2004 Georg Trakl-Preis für Lyrik
  • 2006 H. C. Artmann-Preis
  • 2009 Ernst Jandl Preis für Lyrik
  • 2010 Preis der Stadt Wien für Literatur

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Lucia Leidenfrost Wir verlassenen Kinder (Kremayr & Scheriau, 2020)
Daniel Zipfel Die Wahrheit der anderen (Kremayr & Scheriau, 2020)

Fr, 06.03.2020, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Frühjahr 2020 | Buchpräsentationen Lesungen: Lucia...

Frauen die ins Wort fallen

Mo, 09.03.2020, 19.00 Uhr Lesung zum Frauentag 2020 Wie kommt die Frau in die Sprache und wie...

Ausstellung
KEINE | ANGST vor der Angst

27.11.2019 bis 31.03.2020 Anlässlich des diesjährigen Internationalen Literaturfestivals Erich...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"

Sechzig erste Sätze Ein Projekt von Margit Schreiner 24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret...

Tipp
REANIMATION LAGEBEZEICHNUNG
flugschrift von Christian Steinbacher

Lediglich in Stichwörtern, ja so möchte sich eine besonnene Konzeptliteratur verwirklicht...