logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Johannes Epple - Zwischen den Wänden

Seine Mutter griff nach der Tür des Kreissaals und lehnte sie gegen die Wand. „Wir müssen den Tischler holen“, meinte sie und strich über den Rahmen, der unter Konrads Tritten zersplittert war. Konrad sah ihr dabei zu, und als sie näher an ihn herantrat, verbarg er den Rücken vor ihr. „Das ist mein Tagebuch“, sagte sie auf einmal. Sie öffnete die Dachluke. Sonnenlicht fiel schräg ins Zimmer.
„Was ist das … ein totales Tagebuch?“
Sie lachte. „Ein Versuch, ein Leben aufzuschreiben.“
„Alles?“
„Ein Leben hat auch Lücken“, antwortete sie und musterte Konrad abschätzig.
„Aber eine Ordnung hat keine Lücken.“
Konrads Mutter sah auf. Er glaubte, sie ertappt zu haben. Sie hielt sich am Türrahmen fest und strich über die Nase. „Eine Ordnung ist aus sich heraus ein Ganzes. Eine Ordnung hat einen Anfang und ein Ende. Eine Ordnung hat Teile, aber was zwischen den Teilen ist, bleibt mir überlassen.“
„Und was ist zwischen den Teilen?“
„Zwischen den Teilen ist die Lücke, das bin ich, die aufschreibt. Die Lücke ist die Ordnung der Ordnung.“
Plötzlich läutete es an der Tür. „Der Installateur.“ Seine Mutter verließ den Kreissaal. Konrad blieb noch eine Weile sitzen. Aus der Küche hörte er Werkzeugkrach. Er blickte aus der Dachluke. Einige Wolken hatten sich vor die Sonne geschoben.
(S. 108f)

© 2011 Labor Verlag, Wien

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...