logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Richard Bermann: Kurzbiografie

Werke

Geboren am 27. April 1883 als Richard Arnold Bermann in Wien.

Studium der Philologie an den Universitäten Prag und Wien.
1906 Promotion zum Dr. phil.
Erste literarische Arbeiten während der Studienzeit.
Freundschaft zu Leo Perutz;
Nähe zu Sigmund Freud, Viktor Adler und Otto Bauer.
Tätigkeit als Hauslehrer in Italien.
Schreibt ab 1908 für konservative Blätter und zugleich unter dem Pseudonym Arnold Höllriegel für das "Berliner Tagblatt" und andere Zeitungen.
Bereits vor 1914 ausgedehnte Reisen.
1914-18 (pazifistischer) Kriegsberichterstatter für die Tageszeitung "Die Zeit".
Nach 1918 Mitarbeiter verschiedener Zeitungen, v. a. als Reiseschriftsteller.
Reisen nach Westindien, das Amazonasgebiet, Afrika und in die USA.
Bewegt Hubertus zu Löwenstein, eine Hilfsorganisation für vom Nationalsozialismus verfolgte Autoren zu schaffen (American Guild for German Cultural Freedom).
Wird 1938 in Österreich festgenommen und emigriert noch im selben Jahr in die USA.

Gestorben am 31. August 1939 in
Saratoga Springs / New York / USA.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...