logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Ivan Ivanji: Werke


In deutscher Sprache erschienene Bücher:

  • Kaiser Diokletian. Historischer Roman. Übers. a. d. Serbokroatischen: Edith Netzband. Berlin: Volk und Welt, 1976.
  • Kaiser Konstantin. Historischer Roman. Übers. a. d. Serbokroatischen: Barbara Antkowiak. Berlin: Volk und Welt, 1988.
  • Der gutherzige Hai. Eine Erzählung für Erwachsene und Kinder. Ill.: Birgitta Heiskel. Wien: Picus, 1991.
  • Schattenspringen. Roman. Wien: Picus, 1993.
  • Die andere Seite der Ewigkeit. Zwanzig Geschichten vom Tod. Erzählungen. Wien: Picus, 1994.
  • Ein ungarischer Herbst. Roman. Wien: Picus, 1995.
  • Barbarossas Jude. Roman. Wien: Picus, 1996.
  • Das Kinderfräulein. Roman. Wien: Picus, 1998.
  • Der Aschenmensch von Buchenwald. Wien: Picus, 1999.
  • Die Tänzerin und der Krieg. Roman. Wien: Picus, 2002.
  • Titos Dolmetscher. Wien: Promedia, 2007.
  • Geister aus einer kleinen Stadt. Roman. Wien: Picus, 2008.
  • Buchstaben von Feuer. Roman. Wien: Picus, 2011.
  • Kaiser Konstantin. Der dreizehnte Apostel. Historischer Roman. Klagenfurt/Celovec: Wieser, 2014.
  • Mein schönes Leben in der Hölle. Roman. Wien: Picus, 2014.
  • Mein Loibl. Moj Ljubelj. Klagenfurt/Celovec: Wieser, 2014. (Rede zur Erinnerung an die Konzentrationslager Nord und Süd am Loibltunnel).

 

Hörspiele:

  • Südwind. ORF, 1993.
  • Die vorletzte Granate. Regie: Götz Fritsch. ORF Burgenland, 1995.


Weiters zahlreiche Romane, Erzählungen, Essaybände, Dramen und Lyrik auf Serbisch. Zahlreiche Übersetzungen aus dem Deutschen und Ungarischen ins Serbische, unter anderem Werke von Günter Grass, Heinrich Böll, Max Frisch, Karl Jaspers, Milo Dor, und aus dem Serbischen ins Deutsche.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...