logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: André Igler - Das falsche Fräulein.

„Wie du ja weißt“, sagte Franzl, sichtlich entschlossen, das Problem ein für allemal aus der Welt zu schaffen, „ist der Lifeball eine Veranstaltung der Warmen. Äh, der Homosexuellen. Oder, wie sie das jetzt nennen, der Schwulen, weil alles andere ist jetzt politisch nicht mehr korrekt.“
„Ja“, sagte Schwarz, etwas gedehnt. „Ich kenn mich da ja überhaupt nicht aus. Die Warmen – das sind doch die, die unter der Hohen Brücke ein Lokal haben, das ewig lang offen hat. Und sonst sind mir die bislang nicht weiter aufgefallen. Und seit der Strafrechtsreform von 1971 ist das ja auch nicht mehr verboten. Außerdem dürfen die jetzt sogar heiraten, oder so was. Aber worauf willst du hinaus?“ Langsam ahnte Schwarz, warum seinem Gegenüber das Gesprächsthema peinlich war.
„Ja, also…“, setzte dieser denn auch an, um dann wieder zu verstummen. „Also der Bürgermeister von Berlin ist ganz offiziell ein Warmer, äh, ein Homosexueller. Nein, ein Schwuler.“
„Wieso? Ich dachte, das ist bei denen der Außenminister?“
„Nein. Äh – ja. Der auch. Aber der Berliner Bürgermeister ist schon länger schwul.“
„Das kann man werden?“, fragte Schwarz nun, ehrlich erstaunt. „Ich dachte immer, als so was kommt man zur Welt.“ Er hatte sich, um der Wahrheit die Ehre zu geben, mit diesem Thema nie richtig auseinandergesetzt.
(S. 12f)

© 2011 Leykam Verlag, Graz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...