logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

November
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

Der Standard

kopfgrafik mitte

Andrea Wolfmayr



Werke

Kurzbiografie

Geboren am 16. Juli 1953 in Gleisdorf / Steiermark.
Studium in Graz: Musik, Philosophie, Volkskunde, dann Germanistik/Kunstgeschichte, 1998 Doktorat.
Buchhändlerin und Schriftstellerin.

Romane, Kurzgeschichten und Prosa in Literaturzeitschriften, Zeitungen und im ORF, Workshops für Kinder, Jugendliche, Erwachsene.

Seit Oktober 1999 ÖVP-Abgeordnete zum Nationalrat.
Obmannstellvertreterin des Kulturausschusses.

Lebt in Graz.

 

Preise, Auszeichnungen

  • 1980 Steinhausen-Literaturpreis für Buchhändler
  • 1982 und 1984 Preis des Wettbewerbs für Christliche Literatur der Wochenzeitung "Die Furche" und des "Styria"-Verlags
  • 1982 und 1987 Staatsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur
  • 1985 Förderungspreis für Literatur des Theodor-Körner-Stiftungsfonds zur Förderung von Wissenschaft und Kunst
  • 1982 und 1985 Anerkennungspreis des Förderungspreises für Kinder- und Jugendliteratur des Landes Steiermark
  • 1986 Dritter Preis des Paula-Grogger-Erzählpreises des Steirischen Schriftstellerbundes
  • 1986 und 1991 Buchprämie des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1992 Otto-Stoessl-Preis für Erzählungen der Otto-Stoessl-Stiftung Graz
  • 1994 Preis des Literaturwettbewerbs "Heimat - was ist das" der Kulturabteilung der Steirischen Landesregierung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Veranstaltungen
Hermann Broch und das Geld – Internationales Symposium zum 125. Geburtstag

03.11.2011  3. November: Literaturhaus Wien4. November: Österreichische Nationalbibliothek...


Ausstellung
Seidengasse 13 – Ein Haus für Literatur

26.09.2011–11.11.2011 Seidengasse 13 – Ein Haus für Literatur Foto-Ausstellung von Lukas Dostal ...


Tipps
SHORT CUTS. Kurze Prosa

Erich Fried Tage 201123.-27. November 2011 Rund 35 AutorInnen aus 10 Ländern präsentieren fünf...


AUFTRITTE

AUFTRITTE heißt eine neue Porträtreihe im Literaturhaus Wien, die zeitgenössische...