logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Sabine Gruber - Zu Ende gebaut ist nie

Bekenntnis

Als ich mit der Hand
Die Augen bedeckte, verschwand
Was wir noch zu sehen glaubten
Von uns. Heil waren nur
Die Schuhe, die ich gegeneinander
Schlug. Wir sind zu weit
Gegangen. Der Staub fiel
Unter den Tisch.

S. 10

Draußen, drinnen
in Lüneburg

Draußen ruhen die Buchen
Hain. Hage. Horn. Herbstgenau
Schaltet sich der Himmel ein,
Die Sprühanlage gepflegter Gärten.
Fremd ist das Schweigen hier, fremder
Noch als befremdlich: der Wortwald
Aus Weißbaum, Rotbaum, Blutbaum.

Drinnen verlauben die Sätze
In den eigenen Beständen. Rascheln
Von glatten Rinden. Samen, Knospen
Im Dauerregen. Die Heine-Haus-Delphine
Sitzen sprungbereit im Stein, wenn das
Wasser steigt. Drinnen. Draußen,
Langsamer noch: Geht der Himmel aus.

S. 16

Inwendig Venedig, auswendig

Worte Kenntnisse wie Blendnisse
Hinterm Leuchtgewebe breitet sich
Die Stadt aus, Saum- und Futter-
Reste blicken durch, die abgenutzte
Textur. Inwendig Venedig, auswendig
Gezeichnete Formen, Muster, Farben
Verschwimmen auf Tuchfühlung
In den Gassen, und die Händler rufen
Inwendig Venedig, auswendig Stoff
Für den Versand, Katalog
Späterer Gedanken.

S. 17

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...