logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Rudolf Habringer - "Alles wird gut."

(S. 11f)

 

Erstens gibt es keinen Zufall.
Zweitens bin ich verliebt.
Drittens bin ich unglücklich.
Meine kleine dreisätzige Symphonie.
Ich bin ein Esel. Das ist die Coda.

Max ruft an, und alles beginnt.
Das Wesentliche ereignet sich bei mir ausschließlich an heißen Tagen. An einem heißen Tag habe ich mir vor Jahren im städtischen Freibad die große Zehe gebrochen und meinen Ferienjob im Kurorchester in den Schweizer Bergen absagen müssen. An einem heißen Sommertag habe ich auf der Fahrt zu einem Liederabend mit Werken des unbekannten norwegischen Komponisten Ole Stenberg die Noten in der Straßenbahn liegen gelassen und nicht mehr zurückbekommen. Das Konzert begann mit einer Stunde Verspätung: Der Kopierer am Konservatorium war kaputt, der Hausmeister hatte seinen freien Tag und war unauffindbar, jemand musste schließlich mit einem der anwesenden Besucher, einem Gynäkologen, in dessen Praxis fahren, um die Noten zu kopieren.
Heiße Sommertage und Unfälle, Hitze und Lebensverzweiflung gehören bei mir zusammen. Max ruft an. Ich schwitze, sitze in kurzen Hosen am Klavier und arbeite am Skrjabin-Prélude Nummer elf. Allegro Assai, fünf Kreuz, Sechsakteltakt, diese perlende Aufwärtsbewegung in der linken Hand. Als alles beginnt.
Max und heißer Tag. Sein Anruf. Wie alles zusammenpasst.

© 2007 Picus Verlag, Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...