logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Brigitte Schwaiger: Kurzbiografie

© privat

Werke

Geboren am 6. April 1949 in Freistadt/Oberösterreich; nach der Matura 1967 zwei Semester Psychologie-, Germanistik- und Romanistikstudium an der Universität Wien; lebt von 1968 bis 1972 mit ihrem spanischen Ehemann in Mallorca und Madrid und unterrichtet dort Deutsch und Englisch; Beschäftigung mit Malerei und Bildbauerei; 1972/73 Rückkehr nach Österreich und Studium an der Pädagogischen Akademie Linz; Schauspielerin an einem Kellertheater, später Regieassistentin beim ORF und Sekretärin in einem Wiener Theaterverlag; ab Mitte der 70er-Jahre freiberufliche Schriftstellerin; früher Erfolg mit dem ersten Roman Wie kommt das Salz ins Meer, von da an zahlreiche Bücher, Stücke und Hörspiele; 1980 Regiedebüt am Linzer Kellertheater; gestorben am 26. Juli 2010 in Wien.

Im Czernin Verlag erscheint 2006 der Roman Fallen lassen, in dem die Autorin ihre seit dreißig Jahren andauernde psychische Erkrankung mit all ihren Symptomen wie Depressionen, Wahrnehmungsstörungen und zahlreichen Selbstmordversuchen schildert; 2012 erscheint, ebenfalls im Czernin-Verlag, posthum Wenn Gott tot ist. Memoiren.

Preise, Auszeichnungen:

  • 1974 Staatsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur
  • 1975 Autorenstipendium des Dramatischen Zentrums Wien
  • 1984 Kulturpreis des Landes Oberösterreich für Literatur

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...