logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Theodor Kramer - "Gesammelte Gedichte 2."

Vom Gabelfrühstück des Fleischhauers

Es ist nicht die zeitliche Stund in der Früh,
die den Fleischhauer fertig macht, auch nicht die Müh,
die das Schlagen und Ausbeineln macht, noch die Hast;
doch um zehn Uhr im Schlachthaus die dampfende Rast
bei den Zögern, die reißt ihn hinein.

Da ist im Gefäß das geronnene Blut,
und geröstet mit Kümmel auf Schmalz schmeckt es gut;
und da starrt aus den Knochen das kernige Mark,
das er roh mit dem Feitel aufs Brot fingerstark
sich streicht, und das reißt ihn hinein.

Da wird Pfeffer und Paprika reichlich gestreut,
und der Durst, den die Kost ihm macht, ist nicht von heut;
spült ein Seidel Gespritzter den Schlund ihm auch rein,
ohne Essig und Wein kann im Magen nicht sein
so viel Fett, und das reißt ihn hinein.

Und kein Mensch kann wolln, daß er die Suppe verschmäht,
die zu Mittag im riesigen Wurstkessel steht
und gewürzt ist mit Lorbeer, Zimt, Nelken und Nuß,
daß die Schlagader klopft und er trinken gehn muß
noch ein Glas, und das reißt ihn hinein.
(S. 285)

(c) 1998, Paul Zsolnay Verlag Gesellschaft m. b. H., Wien.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...