logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Lisa Spalt - "Grimms."

(S. 15/16)

Wir spielen die Welt aus gegen die Bretter, welche sie bedeuten. Tauschen Bewertung beim Auftreten aus. Adam und Eva realisieren die Tendenz zum perfekten Paar für den Auftritt im Herbst. Der Mann hat einen Fuß in der Türe des Vorhangs, diese elastische Spitze der Menschheit. Die große Welt klatscht. Und der Kerl dringt ein durch den klaffenden Spalt, schiebt von sich etwas rein ins Paradies, ein Fleisch-Stückchen Ich, um das herum der verbotene Garten winkt, wankt, erblüht, dieser Gipfel des Glücks! Kein Wehren und kein Stechen mehr, keine Spur von einer Menschenfresserin! Der Mann wird heute ihr Pflänzchen brechen. Ja, er wird sie seiner Partnerin zu Füßen legen, die von ihr so ersehnte Petersilie, ihre Lust, ihren Schwangerschaftsabbruch. Und so nimmt er das Pflänzchen im Sturm seines Türmens, nimmt, was er in seiner Hast kriegen kann: Was für eine Vergewaltigung der Stil-Regeln allerdings bedeutet dieser erzwungene Kontakt der Griffel, dieses haarige Raffen und Zwingen! Schlüpf schlüpft der raus auf demselben Weg wie er hinein gekommen ist. Und wiederum rein, weil die Frau von Sie-wissen-schon niemals genug kriegen kann. Und er muss es leiden, ihre Gier nach dem, was da ins Kraut schießen will. Und die stopfts in sich rein. Und die Hoffnung blüht, endlich loszuwerden, was in ihr nur wachsen will. Allein, dieses sein Publikum, welches kathartisch über das Lust-Symbol sich jenes Triebs entledigen soll, reagiert auf die Performance des Mannes nicht. Vergebene Vorstellungs-Liebesmüh!

© 2007 Ritter Verlag, Klagenfurt - Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...