logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Rosemarie Poiarkov - "Wer, wenn nicht wir?"

(S. 21)

Wir warteten vor der Tür, bis der Oberarzt, in Begleitung anderer Ärzte, das Krankenzimmer verließ. Lockige Haare, rahmenlose Brille, der Händedruck trocken und fest. Neues hatte Dr. Thomas Kessler nicht zu berichten. Der Zustand von Frau Steinart sei unverändert. Es könne Tage oder auch Wochen dauern, bis eine Besserung eintrete.
Und wenn etwas dazwischenkommt?, fragte ich.
- Es kann natürlich immer etwas passieren, Ihre Großmutter ist in einem Alter - fleckenlose, regelmäßige Zähne zeigten sich -, aber wir hoffen, dass alles gut geht und sie bald auf die Behandlung reagiert.
Er musterte mich. Dann schüttelte er uns wieder die Hand, wünschte uns Frohe Weihnachten und steuerte das nächste Zimmer an. Ich unterdrückte den Wunsch, ihm nachzulaufen, um mehr über den Tod zu erfahren. Um ihn zu fragen, ob man seiner Erfahrung nach mit alten Menschen über das Ende reden konnte.
Meine Mutter und ich betraten das Zimmer. Wir grüßten, niemand grüßte zurück, meine Großmutter lag im Bett am Fenster und schlief. Um dem Flüstern meiner Mutter zuvorzukommen, fragte ich schnell, ob wir sie nicht aufwecken sollten, sie schlafe doch sicher den ganzen Tag, so viel Schlaf könne nicht gesund sein. Sie müsse schlafen, sie brauche Kraft, sagte meine Mutter. Sie verschläft die letzten Minuten ihres Lebens, dachte ich. Wir gingen Kaffee trinken.

© 2007 Czernin Verlag, Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...