logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Robert Prosser - "Strom."

mythematique und schab den Dreck vom Körper und reibe stärker daran, bis hin zum Wesentlichen: Seelensmegma innerhalb der Bewegungsabläufe angesammelt, stinkt es unterm Hausdach, welches sich übers Leben schließt und viel zu selten zurückgezogen wird, obwohl: Die Gruselkabinette, selbst Märkte und Bazare der Städte sind austauschbar, überall bleibt als Gesinnungszeichen eine Piratenflagge in der Hand klapprige Organe und ein Totenkopf hinter Geisterbahnen im Reservat entsorgter Sensenmänner kommt die Zeit als zerrissener Mantel daher und wird ins Laub geworfen: ein schwarzes Knäuel in Herzgestalt wird die Asphalthaut durchstoßen und Schächte hindurch zu den Stimmbändern der Streifzüge gehauen, um bestimmte Tonlagen festzuhalten, und währenddessen führt der Weg gehörlos an Häuserblocks vorbei als Gegenreaktion spinn ich Erinnerung zur Netzhaut für einen bedeutsamen Blick einmal gezwinkert liegt ein Flirren über der Realität, vielleicht ist's eine gedankenverlorene Rasterfahndung nach vergangenen Bewegungen bis zum Auffinden damaliger Wünsche im Anblick der Plastikgrimassen eines Vergnügungsparks wäre jeder weitere Schritt zu bedenken, doch wo Liebespaare spazieren, kann es nicht gefährlich sein, nur Armadas kreuzen den Weg und gleiten vorbei unterwegs zu Schlacht oder Liebe die Siegel blähen sich allein durch Phantasie, allein dadurch die Front entlang der Stadtgrenze aufgegeben verkünde den Rückzug Hals über Kopf auf der Suche nach der perfekten Welle, nach einem lohnenswerten Grund, einen Bahnhof betreten und dort zur Veranschaulichung Satellitenbilder des Temperaturgefälles unter der Haut ein Wolkenbild herangezogen, detailgenaue Aufnahmen der Innenwelt, welche zwischen Trafik und Fahrkartenschalter kondensiert, und dort Stunden damit verbracht, die Bahnhofshallen nach Impulsen abzutasten, ich such nach dem einen Laut, der eine Sintflut herbeiruft spül mich hinaus
(S. 43f.)

© 2009 Klever Verlag, Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Super LeseClub mit Diana Köhle & David Samhaber - online

Mo, 18.01.2021, 18.30-20.30 Uhr online-Leseclub für Leser/innen von 15 bis 22 Jahren Anmeldung...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...