logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Wilhelm Pevny - Die Erschaffung der Gefühle

Ganz anders ER: Je später ER von hier wegmüsse, umso besser!, dachte ER den Gedanken zu Ende, die die Frau im Moment, als sie IHN im Kaufpalast vorhin anblickte, gedacht hatte - allerdings vergaß ER diesen Gedanken (im Gegensatz zu ihr) nicht sogleich wieder, sondern hoffte ER auch jetzt noch, spätabends nach dem Besuch des Kaufpalasts, während ER vom Hügel aus über die dunkle Landschaft blickte, nicht von hier fortzumüssen (wobei dieses Hoffen ja gerade der Beweis für das befürchtete Müssen war). - Die Konturen des Meers und die Umrisse der Palmen vor sich, zog IHN ein unbekannt feiner Geruch plötzlich an, offenbar der einer Frau, ein paar Schritte hinter IHM: Kaum dass ER sie erspürt hatte, fühlte ER sich von ihr bereits gebannt (ein weiteres Zeichen, dass ER schon auf dem Weg fort war - denn diese Art von Gebanntheit gab es hier ja nicht). Trotzdem hörte ER nicht zu hoffen auf (er hätte es wohl auch nichts anderes vermocht). Sei ER denn nicht noch ganz und gar bei IHR, am Flussufer - er spüre SIE doch deutlich neben sich -, und auch die Flusslandschaft sei noch nicht aus IHM verschwunden!
Der Liebreiz (eigentlich: die "7,84 Terahertz Frequenz" im "m24hp Feld"), den die hinter IHM gleich einer betörenden Duftwolke verströmte, zerstreute seine Gedanken und jedweden Widerstand.

S. 51f.














































































Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...