logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Martin Auer - "Stadt der Fremden."

"So, Dichter, jetzt schulden Sie mit aber was!" sagt sie, als wir das Polizeigebäude verlassen, "ich habe Ihnen eine Nacht im Gefängnis erspart!"
"Nein, Sie schulden mir etwas. Sie haben mich um eine wesentliche Erfahrung gebracht. Eine Nacht im Polizeigefängnis wäre auszuhalten gewesen. Und für mein Buch über meine Erfahrungen in Kenia hätte eine Schilderung der Gefängniszustände aus eigener Anschauung sicher auflagensteigernd gewirkt."
"Sie wollen ein Buch schreiben?"
"Schön langsam drängt es sich auf, meinen Sie nicht?"
Sie nickt. "Und was schulde ich Ihnen, Ihrer Meinung nach, Dichter?"
"Dass Sie sich von mir zum Abendessen einladen lassen. Ich habe schrecklichen Hunger. Und was schulde ich Ihnen, Ihrer Meinung nach?"
"Eine Einladung zum Abendessen. Ich habe schrecklichen Hunger."
"Und wo kriegen wir um diese Zeit etwas?"
"Im YMCA jedenfalls nicht. Dort ist um zehn Schluss. Es bleibt uns nur das Florida Casino oder eins von den großen Hotels."
"Nicht ins Florida. Dort ist die Musik zu laut."
"Also gehen wir ins Norfolk."
Wir gehen durch den ziemlich verlassenen Uni-Campus, Njoki hängt sich bei mir ein. Wäre das Campus-Gelände doch unendlich groß.

(S. 138 f.)

© 2003, Mandelbaum, Wien.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...