logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Marianne Sula: Kurzbiografie

(c) privat

Werke

Geboren am 1. Juni 1954 in Wien.
Studium der Theaterwissenschaft, Germanistik und Philosophie an der Universität Wien.
1972/73 erste Lyrikveröffentlichungen in der Literaturzeitschrift "Die Pestsäule".
In den 1980er bis 1990er Jahren freie Journalistin.
Seit 1981 Mitglied der Grazer Autorinnen Autoren Versammlung.
1993 Roman "Orangen und Chorgitter" im Otto-Müller-Verlag Salzburg.
2004/2005 Lektorat an der Universität für Angewandte Kunst in Wien; Vorlesungen zu Gender studies, Veröffentlichungen zur zeitgenössischen Kunstbetrachtung, vor allem zu Hörspiel und Theater.
Lebt in Wien.


Preise, Stipendien:

  • 1981 Nachwuchsstipendium für Literatur
  • 1983 AutorInnenstipendium Dramatisches Zentrum Wien
  • 1982 DramatikerInnenstipendium Bundeskanzleramt
  • 1987/88 Österreichisches Staatsstipendium für Literatur
  • 1993Buchprämie Bundesministerium für Unterricht und Kunst
  • 1993 Salzburger Dramenwerkstattpreis
  • 1993/94 Österreichisches Staatsstipendium für Literatur
  • 1994 DramatikerInnenstipendium Bundeskanzleramt
  • 1995 Lise-Meitner-Preis der TU Wien
  • 1995 Jubiläumsfonds-Stipendium LVG
  • 1999 DramatikerInnenstipendium Bundeskanzleramt
  • 2007 DramatikerInnenstipendium Bundeskanzleramt
  • 2014 Jubiläumsfonds-Stipendium der Literar Mechana

 

Website: http://www.marianne-sula.at/



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...