logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Daniel Wisser - Standby

Dritter Teil
Sonntag
17

Die Ziffern auf dem Display des Weckers werden betrachtet. Die Zeit wird abgelesen. Tag für Tag wird um dieselbe Zeit aufgewacht. Am Samstag ist das Aufstehen eine Qual. Aber am Sonntag ist das Aufstehen unmöglich. In vierzehn Stunden wird wieder zu Bett gegangen werden können. Noch einmal schlafen und es wird Montag werden. Er wird gerettet sein. Für Donnerstag wurde ein Treffen mit Eva vereinbart. Vielleicht wird dieses Treffen stattfinden. Vielleicht wird Eva in letzter Minute absagen. Er wünscht sich, dass es schnell Montag wird.

Er wird sich freuen, Montagmorgen wieder ins Büro gehen zu dürfen. Er wird sich freuen, das Callcenter zu betreten, das Zeiterfassungssystem zu bedienen, sein Telefon zu entsperren, sich an der Workstation anzumelden, seine E-Mails zu lesen, erste Anweisungen an sein Team zu geben. Es wird wieder geatmet werden können. Es wird wieder gearbeitet werden können. Er wird in Sicherheit sein. Auf dem Display des Weckers wird statt SO bald MO stehen. Zuvor muss noch der Sonntag durchlebt werden.

Allerdings bringt dieses Warten auf den Beginn der Arbeitswoche auch eine Sorge mit sich: wie, wenn ihm einmal der Freitag so verhasst sein wird wie der Samstag oder Sonntag? Damit gäbe es dann drei verhasste Wochentage. Und wie erst, wenn der Donnerstag dazukäme und der Mittwoch? Wenn nach und nach alle Tage vom Wochenendgefühl verseucht würden? Dem muss gegengesteuert werden. Ab kommender Woche wird auch am Samstagvormittag ins Büro gefahren werden. Es werden sich schon Aufgaben finden lassen, die das Arbeiten am Samstag rechtfertigen.

(S. 109f)

© 2011, Klever Verlag, Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Super LeseClub mit Diana Köhle & David Samhaber - online

Mo, 18.01.2021, 18.30-20.30 Uhr online-Leseclub für Leser/innen von 15 bis 22 Jahren Anmeldung...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...