logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

Dezember
Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 26 27 28 29 30 01 02
49 03 04 05 06 07 08 09
50 10 11 12 13 14 15 16
51 17 18 19 20 21 22 23
52 24 25 26 27 28 29 30
1 31 01 02 03 04 05 06

FÖRDERGEBER

  BMUKK

  Wien Kultur

JAHRESSPONSOR

  paperblanks
kopfgrafik mitte

Autorinnen C

 

Seher Cakir
ich bin das festland.
Rezension von: Monika Maria Slunsky

 

Peter Campa
Der ganz normale Franz.
Rezension von: Sabine E. Selzer
Die zweite Reise.
Rezension von: Klaus Kastberger

 

Elias Canetti
Party im Blitz.
Rezension von: Anne Zauner
Über Tiere.
Rezension von: Martin Reiterer
Aufzeichnungen 1973-1984.
Rezension von: Jürgen Thaler

 

Veza Canetti
Der Fund.
Rezension von: Kristina Pfoser
Die Schildkröten.
Rezension von: Ivette Löcker


Maria Luise Caputo-Mayr
Aus vielen Städten.
Rezension von: Janko Ferk

 

Lucas Cejpek
Zettelwerk.
Rezension von: Karin Cerny
16.000 Kilometer.
Rezension von: Petra Nachbaur
In geparkten Autos.
Rezension von: Karin Cerny
Keine Namen.
Rezension von: Werner Schandor

 

Ruth Cerha
Zehntelbrüder.
Rezension von: Spunk Seipel
Kopf aus den Wolken
Rezension von: Gianna Zocco

 

Susan Cernyak-Spatz
Protective Custody. Prisoner 34042.
Rezension von: Evelyn Adunka

 

Erwin Chargaff
Die Aussicht vom 13. Stock.
Rezension von: Susanna Rupprecht

 

Isolde Charim
Österreich - Berichte aus Quarantanien.
Rezension von: Helmuth Schönauer

 

Manfred Chobot
Der Tag beginnt in der Nacht.
Rezension von: Martina Wunderer
Versuch den Blitz einzufangen.
Rezension von: Emily Walton
Reise nach Unterkralowitz
Rezension von: Walter Wagner
Blinder Passagier nach St. Petersburg.
Rezension von: Martin Kubaczek
Römische Elegien.
Rezension von: Helmuth Schönauer
Stadtgeschichten.
Rezension von: Helmuth Schönauer


Jan Christ
Kleist fiktional.
Rezension von: Peter Stuiber

 

Ondrej Cikán
Menandros und Thaïs
Rezension von: Angelo Algieri

 

Peter Clar
Alles was der Fall ist.
Rezension von: Angelo Algieri
Nehmen Sie mich beim Wort.
Rezension von: Judith Gröller

 

Andrei Corbea-Hoisie
Czernowitz.
Rezension von: Eva Reichmann

 

Ann Cotten
Florida-Räume.
Rezension von: Nicole Streitler
Fremdwörterbuchsonette.
Rezension von: Martin Kubaczek

 

Maria Czedik-Eysenberg
Das Erbe.
Rezension von: Simone Czelecz

 

Franz Josef Czernin
Metamorphosen
Rezension von: Marcus Neuert
Das telepathische Lamm.
Rezension von: Lisa Spalt
staub. gefässe.
Rezension von: Walter Wagner
Der Himmel ist blau.
Rezension von: Florian Neuner
das labyrinth erst erfindet den roten faden.
Rezension von: Stefan Schmitzer
Voraussetzungen.
Rezension von: Stefan Schmitzer
Dichtung als Erkenntnis.
Rezension von: Thomas Eder
Kühlschrankpoesie.
Rezension von: Karin Cerny
Anna und Franz.
Rezension von: Thomas Eder

 

Elfriede Czurda
dunkelziffer.
Rezension von: Michaela Schmitz
Kerner.
Rezension von: Florian Neuner
Untrüglicher Ortssinn.
Rezension von: Martina Wunderer
Die Schläferin.
Rezension von: Claudia Holly
Krankhafte Lichtung.
Rezension von: Florian Neuner
ich, weiß.
Rezension von: Martin Kubaczek

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
SLAM B

Fr, 11.01.2013, 20.00 Uhr Poetry Slam Über 160 SlammerInnen – im Alter zwischen 14 und 77 Jahren...


Ausstellung
Herbert J. Wimmer ROTOPOST ROTOSPORT

LICHT & LITERATUR AUFNAHMEN 16.01.2013-21.03.2013


Tipps
flugschrift

Ein Zeitschriftenprojekt des Autors Dieter Sperl in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Wien und...


Der Erich Fried Preis 2012 ging an Nico Bleutge

Der deutsche Dichter Nico Bleutge erhielt am 25. November den mit 15.000 Euro dotierten Erich...