logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

Dezember
Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 26 27 28 29 30 01 02
49 03 04 05 06 07 08 09
50 10 11 12 13 14 15 16
51 17 18 19 20 21 22 23
52 24 25 26 27 28 29 30
1 31 01 02 03 04 05 06

FÖRDERGEBER

  BMUKK

  Wien Kultur

JAHRESSPONSOR

  paperblanks
kopfgrafik mitte

AutorInnen S

Magdalena Sadlon
Solange es schön ist.
Rezension von: Daniela Völker
Die wunderbaren Wege.
Rezension von: Klaus Kastberger

 

Hamid Sadr
Der Gedächtnissekretär.
Rezension von: Anne Zauner

 

Andrea Sailer
Eine Art Himmel.
Rezension von: Georg Renöckl

 

Hans Salcher
Worte haben ein Bild gemalt.
Rezension von: Claudia Peer
Himmelschauen.
Rezension von: Helmuth Schönauer
Vater.
Rezension von: Claudia Peer

 

Oscar Sandner
Am Horizont des Sehens.
Rezension von: Wolfgang Straub

 

Roman Santeler
Anno Domini MM.
Rezension von: Helmuth Schönauer

 

Thomas Sautner
Fremdes Land.
Rezension von: Martina Wunderer
Milchblume.
Rezension von: Martina Wunderer

 

Marlen Schachinger
Identitäten (Hrsg.)
Rezension von: Bernd Schuchter
NurDu.Allein.
Rezension von: Martina Wunderer

 

David Schalko
Wir lassen uns gehen.
Rezension von: Roland Steiner
Frühstück in Helsinki.
Rezension von: Christine Schranz

 

Werner Schandor
Ruby lebt.
Rezension von: Emily Walton
Thomas Feigl will die Kunst des Liebens lernen.
Rezension von: Sabine Selzer
In flagranti.
Rezension von: Sabine Selzer
Peter Sterner - Das Geheimnis seines Erfolges.
Rezension von: Hannes Luxbacher
Glücksfall.
Rezension von: Stefan Schwar

 

Michael Schano
Der Soldat und das Mädchen.
Rezension von: Eva Magin-Pelich

 

Hugo Schanovsky
Mahlers Weg. Prosagedichte.
Rezension von: Janko Ferk

 

Michael Scharang
Komödie des Alterns.
Rezension von: Florian Braitenthaller
Das Jüngste Gericht des Michelangelo Spatz.
Rezension von: Riki Winter

 

Nikolaus Scheibner
auf der hand.
Rezension von: Günter Vallaster

 

Bernadette Schiefer
Reise mit Engel. Nirgendwohin.
Rezension von: Martin Reiterer

 

Helmut Schiestl
Porträt des Schriftstellers als armer Wurstel.
Rezension von: Helmuth Schönauer

 

Manfred Schild, Thomas Gassner
Schrott & Korn. - sunny-side up -.
Rezension von: Helmuth Schönauer

 

Gerd Schilddorfer und David G. L. Weiss:
Narr. Thriller.
Rezension von: Angelo Algieri

 

Robert Schindel
Man ist viel zu früh jung.
Rezension von: Alexander Peer
Dunkelstein.
Rezension von: Gianna Zocco
Immernie.
Rezension von: Anne M. Zauner
Der Krieg der Wörter gegen die Kehlkopfschreie.
Rezension von: Martina Wunderer
Mein mausklickendes Saeculum.
Rezension von: Walter Wagner
Wundwurzel.
Rezension von: Michaela Schmitz
Mein liebster Feind.
Rezension von: Sabine E. Selzer
Nervös der Meridian.
Rezension von: Iris Denneler
Die Besten 2002. Klagenfurter Texte.
Rezension von: Sabine Selzer

 

Sebastian Schinnerl
In hellen Nächten.
Rezension von: Georg Renöckl
Pluton oder Die letzte Reise ans Meer.
Rezension von: Michaela Schmitz

 

Evelyn Schlag
Die große Freiheit des Ferenc Puskás
Rezension von: Elena Messner
Architektur einer Liebe.
Rezension von: Christine Rigler
Das L in Laura.
Rezension von: Helmut Sturm
Brauchst du den Schlaf dieser Nacht. Gedichte.
Rezension von: Martin Reiterer
Das Talent meiner Frau.
Rezension von: Sabine Selzer
Die göttliche Ordnung der Begierden.
Rezension von: Daniela Strigl
Sprache von einem anderen Holz.
Rezension von: Michaela Schmitz

 

Sibylle Schleicher
Das schneeverbrannte Dorf.
Rezension von: Helmuth Schönauer

 

Wolfgang Schlüter
Anmut und Gnade.
Rezension von: Martin Kubaczek

 

Ferdinand Schmatz
Quellen.
Rezension von: Janko Ferk
Portierisch.
Rezension von: Arno Rußegger
das grosse babel,n
Rezension von: Thomas Eder
Durchleuchtung.
Rezension von: Florian Neuner

 

Gerald Schmickl
Lob der Leichtigkeit.
Rezension von: Alexander Peer
Zweiter Durchgang.
Rezension von: Veronika Doblhammer

 

Elisabeth Schmidauer
Sommer in Ephesos
Rezension von: Elena Messner

 

Alfred Paul Schmidt
Das andere Gestern.
Rezension von: Emily Walton

 

Johannes Schmidt
Mattelschweiger.
Rezension von: Sabine E. Selzer

 

Stefan Schmitzer
scheiß sozialer frieden. gedichte.
Rezension von: Bernhard Oberreither
wohin die verschwunden ist, um die es ohnehin nicht geht.
Rezension von: Peter Landerl
vier schuss.
Rezension von: Jelena Dabic

 

Ulrike Schmitzer
Die falsche Witwe.
Rezension von: Monika Maria Slunsky

 

Hilde Schmölzer
Das Vaterhaus.
Rezension von: Elena Messner

 

Robert Schneider
Kristus.
Rezension von: Walter Fanta
Schatten.
Rezension von: Anne Zauner
Der Papst und das Mädchen.
Rezension von: Eva Magin-Pelich
Die Unberührten.
Rezension von: Klaus Kastberger
Die Luftgängerin.
Rezension von: Astrid Wallner

 

Elias Schneitter
Skizzen einer Biografie rund um das Verschwinden des Central Dichters.
Rezension von: Bernd Schuchter
Notizen zu einer Biografie aus dem Leben des Central
Dichters. Prosa.

Rezension von: Helmuth Schönauer

 

Werner Schneyder
Karrieren oder Das letzte Drittel entscheidet.
Rezension von: Matthias Köpf
Meiningen oder die Liebe und das Theater.
Rezension von: Eva Reichmann

 

Sabine Scholl
Tödliche Tulpen
Rezension von: Helmut Sturm
Giftige Kleider.
Rezension von: Helmut Sturm
Sprachlos in Japan.
Rezension von: Nicole Streitler
Die geheimen Aufzeichnungen Marinas.
Rezension von: Klaus Kastberger

 

Susanne Scholl
Reise nach Karaganda.
Rezension von: Ivette Löcker
Elsas Großväter.
Rezension von: Claudia Holly

 

Karin Schöffauer
Weiteres Ungemach
Rezension von: Günter Vallaster
des abends schräge bahn.
Rezension von: Florian Neuner

 

Helmuth Schönauer
Bürger Metzger Meisterin.
Rezension von: Sabine E. Selzer
Der eingecremte Blick auf Vilnius.
Rezension von: Sabine E. Selzer
Speckbachers Nachlassen.
Rezension von: Sabine E. Selzer
Das Tiroler Heimatbuch.
Rezension von: Sabine E. Selzer
Der Notstand des Generals Eyer.
Rezension von: Sabine E. Selzer

 

Simone Schönett
re:mondo
Rezension von: Monika Maria Slunsky
Nötig.
Rezension von: Sabine Dengscherz

 

Dietmar Schönherr
Die blutroten Tomaten der Rosalía Morales.
Rezension von: Arno Rußegger

 

Matthias Schönweger
SEITEANSEITE.
Rezension von: Sigurd Paul Scheichl
Flügelverleih.
Rezension von: Helmuth Schönauer

 

Robert Schopflocher
Wie Reb Froike die Welt rettete.
Rezension von: Eva Reichmann

 

Rupert Schöttle
Der Bestattungsvirtuose.
Rezension von: Eva Maria Stöckler

 

Helmut Schranz
schöner fehlen. stille exzesse.
Rezension von: Werner Schandor

 

Elisabeth Schrattenholzer
...und Jesus war eine Frau.
Rezension von: Monika Maria Slunsky

 

Margit Schreiner
Die Tiere von Paris.
Rezension von: Claudia Peer
Haus, Friedens, Bruch.
Rezension von: Helmut Sturm
Heißt lieben.
Rezension von: Veronika Doblhammer
Haus, Frauen, Sex.
Rezension von: Barbara Angelberger
Nackte Väter.
Rezension von: Daniela Strigl

 

Raoul Schrott
Die Fünfte Welt.
Rezension von: Alexander Kluy
Handbuch der Wolkenputzerei.
Rezension von: Anne Zauner
Weissbuch.
Rezension von: Nicole Streitler
Tristan da Cunha oder Die Hälfte der Erde.
Rezension von: Helmut Sturm
Khamsin.
Rezension von: Walter Wagner
Das Geschlecht der Engel. Der Himmel der Heiligen.
Rezension von: Helmuth Schönauer
Die Wüste Lop Nor.
Rezension von: Helmuth Schönauer
Tropen.
Rezension von: Klaus Kastberger
Die Erfindung der Poesie.
Rezension von: Thomas Eder
Fragmente einer Sprache der Dichtung.
Rezension von: Thomas Eder
Palazzo Passionei.
Rezension von: Karin Cerny
Finis Terrae.
Rezension von: Karin Fleisch

 

Raoul Schrott, Hans Magnus Enzensberger
Mutmaßungen über die Poesie
Rezension von: Helmuth Schönauer

 

Bernd Schuchter
Jene Dinge.
Rezension von: Julia Zarbach

 

Franz Schuh
Der Krückenkaktus.
Rezension von: Bernhard Oberreither
Memoiren. Ein Interview gegen mich selbst.
Rezension von: Walter Wagner
Schwere Vorwürfe, schmutzige Wäsche.
Rezension von: Wolfgang Straub

 

Manfred Schullian
Die Essenz der getrockneten Tomate.
Rezension von: Sabine Dengscherz

 

Carolina Schutti
wer getragen wird, braucht keine schuhe.
Rezension von: Bernd Schuchter

 

Julian Schutting
Theatralisches.
Rezension von: Walter Wagner
Am Schreibplatz.
Rezension von: Martin Kubaczek
Auf der Wanderschaft.
Rezension von: Helmut Sturm
Zu jeder Tageszeit.
Rezension von: Martina Wunderer
Nachtseitiges.
Rezension von: Barbara Angelberger
Gezählte Tage. Notizen.
Rezension von: Helmut Sturm
Was schön ist.
Rezension von: Helmut Sturm
Dem Erinnern entrissen.
Rezension von: Walter Wagner
Jahrhundertnarben.
Rezension von: Peter Stuiber
Rohübersetzung.
Rezension von: Helmuth Schönauer
Der Tod meiner Mutter.
Rezension von: Claudia Seidl
An den Mond.
Rezension von: Martina Wunderer

 

Friederike Schwab
Die Insel im Maismeer
Rezension von: Herbert Först

 

Werner Schwab
Coverdramen.
Rezension von: Markus Köhle
In harten Schuhen.
Rezension von: Petra Rainer
Abfall, Bergland, Cäsar.
Rezension von: Markus Köhle
Joe Mc Vie alias Josef Thierschädl.
Rezension von: Markus Köhle

 

Brigitte Schwaiger
Wenn Gott tot ist. Memoiren.
Rezension von: Susanne Eichhorn
Lange Abwesenheit. Die Galizianerin. Malstunde.
Rezension von: Gianna Zocco
Der Himmel ist süß.
Rezension von: Petra M. Rainer

 

Peter Schwaiger
Vito.
Rezension von: Anne M. Zauner

 

Birgit Schwaner
Held.Lady.Mops.
Rezension von: Angelo Algieri
Lunarische Logbücher.
Rezension von: Sigrid Meßner

 

Egon Schwarz
Unfreiwillige Wanderjahre.
Rezension von: Dorothée Döpfer

 

Josef Schweikhardt
alles.
Rezension von: Peter Landerl

 

Harald Schwinger
Zuggeflüster.
Rezension von: Monika Maria Slunsky
Das dritte Moor.
Rezension von: Ivette Löcker

 

György Sebestyén
Wirths Roman.
Rezension von: Peter Stuiber

 

Robert Seethaler
Jetzt wirds ernst.
Rezension von: Bernhard Oberreither
Die weiteren Aussichten.
Rezension von: Michaela Schmitz

 

Lore Segal
Die dünne Schicht Geborgenheit.
Rezension von: Sabine Mayr
Wo andere Leute wohnen.
Rezension von: Kristina Pfoser

 

Gudrun Seidenauer
knallgelb verschränkt.
(mit Monika Sperrer)
Rezension von: Roland Steiner
Aufgetrennte Tage.
Rezension von: Roland Steiner
Der Kunstmann.
Rezension von: Daniela Völker

 

Waltraud Seidlhofer
Singapur oder der Lauf der Dinge.
Rezension von: Lisa Spalt
Tage,Passagen.
Rezension von: Walter Wagner
text: ein erinnern.
Rezension von: Petra Nachbaur
la(e)sergedichte.
Rezension von: Thomas Eder
Gehen. Ein System.
Rezension von: Stefan Schmitzer


Maria Seisenbacher

bher[a]. Gedichte.
Rezension von: Elena Messner

 

Maria Seisenbacher, Hermann Niklas
Konfrontationen.
Rezension von: Roland Steiner

 

Bernhard Seiter
Elf Finger.
Rezension von: Michaela Schmitz

 

Annemarie Selinko
Désirée.
Rezension von: Eva Magin-Pelich

 

Elfriede Semrau
Süßes Morden.
Rezension von: Sabine Schuster
Der Fall Falkenhorst.
Rezension von: Karin Fleisch
Mord in der City Night Line.
Rezension von: Sabine E. Selzer

 

Walter Serner
Die Tigerin.
Rezension von: Claudia Holly

 

Clemens Setz
Indigo
Rezension von: Bernhard Oberreither
Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes.
Rezension von: Martina Wunderer
Die Frequenzen.
Rezension von: Judith Leister
Söhne und Planeten.
Rezension von: Georg Renöckl

 

Klaus Siblewski
Telefongespräche mit Ernst Jandl.
Rezension von: Iris Denneler

 

Norbert Silberbauer
Sieben Sündenfälle.
Rezension von: Helmut Sturm
Die elf Gebote.
Rezension von: Sabine Selzer

 

Johannes Mario Simmel
Liebe ist die letzte Brücke.
Rezension von: Arno Rußegger
Der Mann, der die Mandelbäumchen malte.
Rezension von: Arno Rußegger

 

Cordula Simon
Der potemkinsche Hund.
Rezension von: Gerald Lind

 

Beatrice Simonsen (Hrsg.)
Grenzräume. Eine literarische Landkarte Südtirols.
Rezension von: Martin Reiterer

 

Erich Wolfgang Skwara
Im freien Fall.
Rezension von: Michaela Schmitz

 

Stefan Slupetzky
Halsknacker
Rezension von: Emily Walton
Absurdes Glück.
Rezension von: Christine Schranz
Lemmings Himmelfahrt.
Rezension von: Daniela Völker
Absurdes Glück und Der Fall des Lemming.
Rezension von: Christine Rigler
Lemmings Zorn.
Rezension von: Christine Schranz

 

Amaryllis Sommerer
Ulrich und seine Täter.
Rezension von: Monika Maria Slunsky
Keine Wunde, nichts.
Rezension von: Spunk Seipel

 

Corinna Soria
Fahrtenbuch
Rezension von: Simon Leitner
Klingen. Die Kunst über den Bogen zu springen.
Rezension von: Martin Reiterer
Leben zwischen den Seiten.
Rezension von: Petra Nachbaur

 

Jura Soyfer
Werkausgabe.
Rezension von: Martin Kubaczek

 

Ingo Springenschmid
Zu Fall und Stelle
Rezension von: Günter Vallaster

 

 

Heinrich Spaeth
Der Köter von Sweet Island.
Rezension von: Helmut Sturm

 

Lisa Spalt
Dings.
Rezension von: Marcus Neuert
Blüten. Ein Gebrauchsgegenstand.
Rezension von: Birgit Schwaner
Grimms.
Rezension von: Günter Vallaster
de chamälaeon.
Rezension von: Günter Vallaster
Rastern. Makros.
Rezension von: Martin Reiterer
leichte reisen von einem ende der erde.
Rezension von: Hannes Luxbacher
gegndn.
Rezension von: Sigurd Paul Scheichl

 

Gertrud Spat
Maria T.
Rezension von: Sigurd Paul Scheichl / Monika Kollmann

 

Manès Sperber
Zur Analyse der Tyrannis.
Rezension von: Eva Annabelle Blume

 

Dieter Sperl
Von hier aus. Diary Samples.
Rezension von: Birgit Schwaner
Absichtslos.
Rezension von: Martina Wunderer
Random Walker.
Rezension von: Martina Wunderer
Alles wird gut.
Rezension von: Karin Cerny

 

Nadja Spiegel
manchmal lüge ich und manchmal nicht.
Rezension von: Emily Walton

 

Hilde Spiel
Verwirrung am Wolfgangsee
Rezension von: Gianna Zocco
Rückkehr nach Wien.
Rezension von: Michaela Schmitz

 

Leo Spitzer
Hotel Bolivia.
Rezension von: Helmut Sturm

 

Michael Springer
Leben Sie wohl?
Rezension von: Petra M. Rainer

 

Clemens Stadlbauer
Quoten Killer.
Rezension von: Peter Landerl

 

Robert Stähr
In einem Stück
Rezension von: Angelo Algieri
Umtexte.
Rezension von: Thomas Eder
Karte.
Rezension von: Peter Landerl

 

Christopher Staininger
Rauschkinder.
Rezension von: Simone Czelecz

 

Thomas Stangl
Reisen und Gespenster
Rezension von: Bernhard Oberreither
Was kommt.
Rezension von: Gerald Lind
Ihre Musik.
Rezension von: Gerald Lind
Der einzige Ort.
Rezension von: Anne Zauner

 

August Staudenmayer
Der Türspion
Rezension von: Angelo Algieri

 

Michael Stavaric
Déjà-vu mit Pocahontas, Raritan River.
Rezension von: Jelena Dabic
Magma.
Rezension von: Georg Renöckl
Böse Spiele.
Rezension von: Julia Zarbach
Böse Spiele.
Rezension von: Daniela Strigl
Nkaah. Experimente am lebenden Objekt.
Rezension von: Jelena Dabic
Terminifera.
Rezension von: Ulrike Matzer
Stillborn.
Rezension von: Christine Rigler

 

Luis Stefan Stecher
Korrnrliadr.
Rezension von: Gerhard Ruiss

 

Ulli Stecher
Luis Stefan Stecher - Plauser Totentanz.
Rezension von: Helmuth Schönauer

 

Sonja Steger
keine details.
Rezension von: Antonia Rahofer

 

Dominik Steiger
Sinngummis à la minute.
Rezension von: Susanne Zobl
mon dieu es geistert.
Rezension von: Markus Köhle
Abra Palavra.
Rezension von: Walter Wagner

 

Christian Steinbacher
Untersteh dich! Ein Gemenge.
Rezension von: Birgit Schwaner
Zwirbeln, was es hält .
Rezension von: Florian Neuner
Die Treffsicherheit des Lamas.
Rezension von: Florian Neuner
Für die Früchtchen.
Rezension von: Helmuth Schönauer
der wandel motzt.
Rezension von: Helmuth Schönauer

 

Christian Steinbacher, Zsuzsanna Ghase
Klotzkopf. Hausgemachte Fiktionen.
Rezension von: Bernhard Oberreither

 

Christian Steinbacher, Franzobel
Unter Binsen.
Rezension von: Thomas Eder

 

Peter Steiner
Der Sturz aufs Dach der Welt
Rezension von: Simon Leitner
Azimut.
Rezension von: Silvia Sand
Doberig.
Rezension von: Ivette Löcker
GAP.
Rezension von: Kurt Hofmann
Wo immer du willst.
Rezension von: Iris Denneler

 

Roland Steiner
UNTER HALTUNGEN - STEHEND.
Rezension von: Markus Köhle

 

Wilfried Steiner
Bacons Finsternis.
Rezension von: Sabine Dengscherz
Der Weg nach Xanadu.
Rezension von: Iris Denneler
Sieben Jahre Glück.
Rezension von: Susanna Rupprecht

 

Heinrich Steinfest
Die Haischwimmerin
Rezension von: Spunk Seipel
Batmans Schönheit
Rezension von: Bernhard Oberreither
Gewitter über Pluto.
Rezension von: Bernhard Oberreither
Die feine Nase der Lilli Steinbeck.
Rezension von: Kristina Werndl
Ein dickes Fell.
Rezension von: Sabine Dengscherz
Der Umfang der Hölle.
Rezension von: Barbara Angelberger
Nervöse Fische.
Rezension von: Anne Zauner
Mariaschwarz.
Rezension von: Georg Renöckl

 

Brita Steinwendtner
Mittagsvorsatz. Noon Resolution.
Rezension von: Walter Wagner
Jeder Ort hat seinen Traum.
Rezension von: Gerald Lind
Im Bernstein.
Rezension von: Astrid Reupichler
Die Steine des Pfirsichs.
Rezension von: Peter Landerl
Rote Lackn.
Rezension von Peter Landerl
Rote Lackn.
Rezension von: Petra Rainer

 

Franz Stelzhamer
Nur fort zu Dir: Briefwechsel.
Rezension von: Michael Hansel

 

Andrea Stift
Klimmen.
Rezension von: Roland Steiner
Reben.
Rezension von: Sigrid Meßner

 

Linda Stift
Kein einziger Tag.
Rezension von: Bernhard Oberreither
Stierhunger.
Rezension von: Sabine Dengscherz
Kingpeng.
Rezension von: Karin Cerny
Weihnachten für Fortgeschrittene.
Rezension von: Sabine E. Selzer

 

Michael Stiller
Lichtspiele.
Rezension von: Michaela Schmitz

 

JM Stim
Hier ist Berlin
Rezension von: Martina Wunderer

 

Christa Stippinger
Outsider in.
Rezension von: Sabine E. Selzer

 

Friedrich Strassegger
Goldsteins Geständnis.
Rezension von: Eva Magin-Pelich

 

Marlene Streeruwitz
Die Schmerzmacherin.
Rezension von: Martina Wunderer
Das wird mir alles nicht passieren.
Rezension von: Martina Wunderer
Der Abend nach dem Begräbnis der besten Freundin.
Rezension von: Martina Wunderer
Kreuzungen.
Rezension von: Christine Schranz
Entfernung.
Rezension von: Martina Wunderer
Morire in Levitate.
Rezension von: Julia Danielczyk
Jessica, 30.
Rezension von: Nicole Katja Streitler
Tagebuch der Gegenwart.
Rezension von: Helmut Sturm
Partygirl.
Rezension von: Eva Magin-Pelich
Majakowskiring.
Rezension von: Anne M. Zauner
Nachwelt.
Rezension von: Anne M. Zauner
Können. Mögen. Dürfen. Sollen. Wollen. Müssen. Lassen.
Rezension von: Petra Nachbaur
Lisa's Liebe.
Rezension von: Claudia Holly

 

Nicole Streitler
Mädchenmorgenblütenträume
Rezension von: Gabriele Wild


Susanne Strnadl
Orinoco
Rezension von: Beatrice Simonsen

 

Bernhard Strobel
Nichts, nichts.
Rezension von: Elena Messner
Sackgasse.
Rezension von: Peter Landerl

 

Ingrid Strobl
Ich hätte sie gerne noch vieles gefragt.
Rezension von: Barbara Angelberger

 

Christian Stuhlpfarrer
fisch. ein bericht.
Rezension von: Sabine Selzer

 

Hannes Sulzenbacher
Letzter Walzer.
Rezension von: Karin Cerny

 

Kundeyt Surdum
Kein Tag geht spurlos vorbei.
Rezension von: Wolfgang Straub

 

Gerald Szyszkowitz
Mord vor der Klagemauer.
Rezension von: Anne M. Zauner
Die Lesereise der Katja Thaya.
Rezension von: Ivette Löcker

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
SLAM B

Fr, 11.01.2013, 20.00 Uhr Poetry Slam Über 160 SlammerInnen – im Alter zwischen 14 und 77 Jahren...


Ausstellung
Herbert J. Wimmer ROTOPOST ROTOSPORT

LICHT & LITERATUR AUFNAHMEN 16.01.2013-21.03.2013


Tipps
flugschrift

Ein Zeitschriftenprojekt des Autors Dieter Sperl in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Wien und...


Der Erich Fried Preis 2012 ging an Nico Bleutge

Der deutsche Dichter Nico Bleutge erhielt am 25. November den mit 15.000 Euro dotierten Erich...