logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

Dezember
Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 26 27 28 29 30 01 02
49 03 04 05 06 07 08 09
50 10 11 12 13 14 15 16
51 17 18 19 20 21 22 23
52 24 25 26 27 28 29 30
1 31 01 02 03 04 05 06

FÖRDERGEBER

  BMUKK

  Wien Kultur

JAHRESSPONSOR

  paperblanks
kopfgrafik mitte

AutorInnen A

Friedrich Achleitner / Friedrich Kurrent
Österreichische Architektur / Aufrufe, Zurufe, Nachrufe
Rezension von: Irene Suchy

 

Gregor Ackermann, Walter Delabar (Hg.)
Schreibende Frauen. Ein Schaubild im frühen 20. Jahrhundert.
(red)

 

Heinz P. Adamek
In die Neue Welt ... Arthur Schnitzler - Eugen Deimel.

Rezension von: Konstanze Fliedl

 

Kurt Adel
Die Literatur Österreichs an der Jahrtausendwende
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl

 

Evelyn Adunka; Peter Roessler (Hrsg.)
Die Rezeption des Exils.
Rezension von: Deborah Vietor-Engländer

 

Michael Aichmayr Friedrich Buchmayr (Hrsg.)
Im Labyrinth.
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl

 

Monika Albrecht; Dirk Göttsche
Ingeborg Bachmann: Malina. Roman.
Rezension von: Iris Denneler

 

Wolfgang Albrecht
Literaturkritik
Rezension von: Iris Denneler

 

Stefan Alker
Das Andere nicht zu kurz kommen lassen. Werk und Wirken von
Gerhard Fritsch.

Rezension von: Kurt Ifkovits

 

Stefan Alker; Andreas Brandtner (Hrsg.)
Gerhard Fritsch. Schriftsteller in Österreich.
Rezension von: Sigurd Paul Scheichl

 

Alo Allkemper; Norbert Otto Eke (Hrsg.)
Deutsche Dramatiker des 20. Jahrhunderts.
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl

 

Otto Alscher u. a.
Belgrader Tagebuch 1917-1918.
Rezension von: Sigurd Paul Scheichl

 

Christiane Altenburg und Ingo Fließ (Hrsg.)
Jenseits von Hollywood.
Rezension von: Sabine Perthold

 

Klaus Amann
Robert Musil - Literatur und Politik.
Rezension von: Arno Dusini

 

Klaus Amann und Fabjan Hafner (Hrsg.)
Freund und Feind.
Rezension von: Iris Denneler

 

Tom Ambrose
Hitler's Loss
Rezension von: Deborah Vietor-Engländer

 

Günther Anders
Die Zerstörung unserer Zukunft. Ein Lesebuch
Rezension von: Stefan Winterstein.
Übertreibungen in Richtung Wahrheit
Rezension von: Michael Rohrwasser

 

Reinhard Andress
Der Inselgarten
Rezension von: Deborah Vietor-Engländer

 

Stefan Andriopoulos und Bernhard J. Dotzler (Hrsg.)
1929. Beiträge zur Archäologie der Medien.
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl

 

Penka Angelova und Judith Veichtlbauer (Hrsg.)
Pulverfaß Balkan. Mythos oder Realität.
Rezension von: Sabine Zelger

 

Thomas Angerer; Jacques Le Rider (Hrsg.)
"Ein Frühling, dem kein Sommer folgte?".
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl

 

Evelyn Annuß
Elfriede Jelinek. Theater des Nachlebens.
Rezension von: Stefan Krammer

 

Jan Erik Antonsen
Text-Inseln.
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl

 

Thomas Anz; Rainer Baasner (Hrsg.)
Literaturkritik.
Rezension von: Martin Sexl

 

Thomas Anz (Hrsg.); Christine Kanz (Mitarbeit)
Psychoanalyse in der modernen Literatur.
Rezension von: Ulrike Diethardt

 

Arche Literatur Kalender 2000
Zürich, Hamburg: Arche, 1999.
Rezension von: Christine Schmidjell

 

Detlev Arens
Franz Kafka
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl

 

Heinz Ludwig Arnold (Hrsg.)
Comics, Mangas, Graphic Novels.
Rezension von: Martin Reiterer
Das Kritische Lexikon der Gegenwartsliteratur auf CD-ROM.
Rezension von: Peter Stuiber
Visuelle Poesie.
Rezension von: Claudia Holly
Pop-Literatur
Rezension von: Peter Stuiber
Paul Celan
Rezension von: Daniela Strigl
Veza Canetti
Rezension von: Sabine Schuster
Aufbruch ins 20. Jahrhundert. Über Avantgarden.
Rezension von: Klaus Kastberger

 

Heinz Ludwig Arnold, Christian Dawidowski (Hrsg.)
Theater fürs 21. Jahrhundert.
Rezension von: Iris Denneler

 

Sven Arnold
Das Spektrum des literarischen Expressionismus in den Zeitschriften "Der Sturm" und "Die Weissen Blätter".
Rezension von: Hermann Schlösser

 

Helmut G. Asper
Etwas Besseres als den Tod ..." Filmexil in Hollywood.
Rezension von: Deborah Vietor-Engländer

 

Friedbert Aspetsberger
Ingeborg Bachmann. Neue Bilder zu ihrer Figur.
Rezension von: Wolfgang Straub
Schnitzler Bernhard Menasse.
Rezension von: Hermann Schlösser

 

Friedbert Aspetsberger; Günther A. Höfler (Hrsg.)
Banal und Erhaben.
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl

 

Marcel Atze; Hermann Böhm (Hrsg.)
"Wann ordnest du deine Bücher?"
Rezension von: Sigurd Paul Scheichl

 

Marcel Atze; Volker Kaukoreit u. a. (Hrsg.)
Lesespuren – Spurenlesen oder Wie kommt die Handschrift ins Buch?
Rezension von: Hermann Schlösser

 

George C. Avery (Hrsg.)
Feinde in Scharen. Ein wahres Vergnügen dazusein.
Rezension von: Peter Stuiber

 

David Axmann
Friedrich Torberg. Die Biographie.
Rezension von: Wolfgang Straub

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
SLAM B

Fr, 11.01.2013, 20.00 Uhr Poetry Slam Über 160 SlammerInnen – im Alter zwischen 14 und 77 Jahren...


Ausstellung
Herbert J. Wimmer ROTOPOST ROTOSPOT

LICHT & LITERATUR AUFNAHMEN 16.01.2013-21.03.2013


Tipps
flugschrift

Ein Zeitschriftenprojekt des Autors Dieter Sperl in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Wien und...


Der Erich Fried Preis 2012 ging an Nico Bleutge

Der deutsche Dichter Nico Bleutge erhielt am 25. November den mit 15.000 Euro dotierten Erich...