logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

Dezember
Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 26 27 28 29 30 01 02
49 03 04 05 06 07 08 09
50 10 11 12 13 14 15 16
51 17 18 19 20 21 22 23
52 24 25 26 27 28 29 30
1 31 01 02 03 04 05 06

FÖRDERGEBER

  BMUKK

  Wien Kultur

JAHRESSPONSOR

  paperblanks
kopfgrafik mitte

AutorInnen Z

Hilde Zaloscer
Visuelle Beschwörung, autonomes Kunstwerk, Ideograph.
Rezension von: Gabriele Reiterer

 

Helene Zand
Identität und Gedächtnis. Die Ausdifferenzierung von repräsentativen Diskursen in den Tagebüchern Hermann Bahrs.
Rezension von: Alfred Pfabigan

 

Sandro Zanetti (Hg.)
Schreiben als Kulturtechnik.
Rezension von: Martin Sexl

 

Franz Zeder
Thomas Mann in Österreich.
Rezension von: Heinz Lunzer

 

Sabine Zelger
Das Pferd frißt keinen Gurkensalat.
Rezension von: Wolfgang Straub

 

Klaus Zeyringer
Österreichische Literatur 1945-1998.
Rezension von: Hermann Schlösser

 

Edda Ziegler
Die verbrannten Dichterinnen.
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl

 

Hans Dieter Zimmermann
Kafka für Fortgeschrittene.
Rezension von: Sabine Zelger

 

Zoltán Péter
Lajos Kassák, Wien und der Konstruktivismus 1920-1926.
Rezension von: Walter Fähnders

Eva Züchner (Hrsg.)
Scharfrichter der bürgerlichen Seele.
Rezension von: Claudia Holly

 

Hermynia Zur Mühlen / Upton Sinclair
Werter Genosse, die Maliks haben beschlossen ...
Rezension von: Deborah Vietor-Engländer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
SLAM B

Fr, 11.01.2013, 20.00 Uhr Poetry Slam Über 160 SlammerInnen – im Alter zwischen 14 und 77 Jahren...


Ausstellung
Herbert J. Wimmer ROTOPOST ROTOSPOT

LICHT & LITERATUR AUFNAHMEN 16.01.2013-21.03.2013


Tipps
flugschrift

Ein Zeitschriftenprojekt des Autors Dieter Sperl in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Wien und...


Der Erich Fried Preis 2012 ging an Nico Bleutge

Der deutsche Dichter Nico Bleutge erhielt am 25. November den mit 15.000 Euro dotierten Erich...