logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

Dezember
Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 26 27 28 29 30 01 02
49 03 04 05 06 07 08 09
50 10 11 12 13 14 15 16
51 17 18 19 20 21 22 23
52 24 25 26 27 28 29 30
1 31 01 02 03 04 05 06

FÖRDERGEBER

  BMUKK

  Wien Kultur

JAHRESSPONSOR

  paperblanks
kopfgrafik mitte

AutorInnen G

Neal Gabler
Ein eigenes Reich.
Rezension von: Alfred Pfabigan

 

Reinhold Gärtner (Hrsg.)
Blitzlichter.
Rezension von: Ursula Prutsch

 

Simon Ganahl
Ich gegen Babylon.
Rezension von: Sigurd Paul Scheichl

 

Peter Gay
Das Zeitalter des Doktor Arthur Schnitzler.
Rezension von: Alfred Pfoser

 

Andrea Geier, Jan Süselbeck (Hrsg.)
Konkurrenzen, Konflikte, Kontinuitäten.
Rezension von: Kurt Bartsch

 

Hans-Dieter Gelfert
Was ist gute Literatur?
Rezension von: Martin Sexl

 

Christoph Gellner
Schriftsteller lesen die Bibel.
Rezension von: Alfred Pfabigan

 

Annette Gerok-Reiter
Wink und Wandlung
Rezension von: Richard Reichensperger

 

John Gibson, Wolfgang Huemer (Hrsg.)
Wittgenstein und die Literatur.
Rezension von: Iris Denneler

 

Georg Gimpl
Weil der Boden selbst hier brennt...
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl

 

Claudia Girardi (Hrsg.)
Literatour durch Wien.
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl

 

Kordula Glander
"Leben, wie man liest".
Rezension von: Iris Denneler

 

Gabriele von Glasenapp, Hans Otto Horch
Ghettoliteratur.
Rezension von: Günther A. Höfler

 

Horst Albert Glaser (Hrsg.)
Deutsche Literatur zwischen 1945 und 1995.
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl / Christine Schmidjell

 

Rüdiger Görner
Rainer Maria Rilke.
Rezension von: Alfred Pfabigan
Wortwege.
Rezension von: Klaus Kastberger

 

Clemens Götze
Ich werde weiterleben, und richtig gut".
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl.

 

Helmut Gollner
Die Wahrheit lügen.
Rezension von: Veronika Doblhammer

 

Peter Goßens und Marcus G. Patka (Hrsg.)
"Displaced". Paul Celan in Wien 1947-1948.
Rezension von: Iris Denneler

  

Herwig Gottwald
Spuren des Mythos in moderner deutschsprachiger Literatur.
Rezension von: Sabine Zelger

 

Sebastian Graeb-Könneker (Hrsg.)
Literatur im Dritten Reich.
Rezension von: Deborah Vietor-Engländer

 

Hans-Joachim Griep
Geschichte des Lesens.
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl

 

Gunter E. Grimm und Christian Schärf (Hrsg.)
Schriftsteller-Inszenierungen.
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl

 

Kurt Gritsch
Peter Handke und "Gerechtigkeit für Serbien".
Rezension von: Martin Sexl

 

Wilhelm Große
Expressionismus.
Rezension von: Harald Klauhs

 

Iris Gruber
Konstruktion und Dekonstruktion narrativer Identität in zeitgenössischen Romanen aus Québec und Österreich.
Rezension von: Kurt Bartsch

 

Sabine Gruber und Renate Mumelter (Hrsg.)
Das Herz, das ich meine. Essays zu Anita Pichler.
Rezension von: Martin Reiterer

 

Walter Grünzweig; Ursula Seeber (Hrsg.)
Fred Wander. Leben und Werk.
Rezension von: Klaus Ther

 

Egyd Gstättner (Hrsg.)
Vom Manne aus Pichl.
Rezension von: Peter Stuiber

  

Jürgen Gunia, Iris Hermann (Hrsg.)
Literatur als Blätterwerk. Perspektiven nichtlinearer Lektüre.
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl

 

Christa Gürtler (Hrsg.)
Literarisches Österreich 2009.
Rezension von: Barbara Zwiefelhofer

 

Christa Gürtler / Sigrid Schmid-Bortenschlager
Erfolg und Verfolgung.
Rezension von: Peter Stuiber

 

Ortrud Gutjahr (Hrsg.)
"Reigen" von Arthur Schnitzler.
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl

 

Michael Guttenbrunner
Texte und Materialien.
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
SLAM B

Fr, 11.01.2013, 20.00 Uhr Poetry Slam Über 160 SlammerInnen – im Alter zwischen 14 und 77 Jahren...


Ausstellung
Herbert J. Wimmer ROTOPOST ROTOSPOT

LICHT & LITERATUR AUFNAHMEN 16.01.2013-21.03.2013


Tipps
flugschrift

Ein Zeitschriftenprojekt des Autors Dieter Sperl in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Wien und...


Der Erich Fried Preis 2012 ging an Nico Bleutge

Der deutsche Dichter Nico Bleutge erhielt am 25. November den mit 15.000 Euro dotierten Erich...