logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

Dezember
Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 26 27 28 29 30 01 02
49 03 04 05 06 07 08 09
50 10 11 12 13 14 15 16
51 17 18 19 20 21 22 23
52 24 25 26 27 28 29 30
1 31 01 02 03 04 05 06

FÖRDERGEBER

  BMUKK

  Wien Kultur

JAHRESSPONSOR

  paperblanks
kopfgrafik mitte

Lilian Faschinger: Kurzbiografie

Copyright: Marko Lipus / www.literaturfoto.net

Werke

Geboren am 29. April 1950 als Lilian Mitterer in Tschöran / Kärnten.
Studium der Anglistik und Geschichte in Graz.
Lehrbeauftragte am Institut für Anglistik der Universtität Graz.
Seit 1992 freie Schriftstellerin und literarische Übersetzerin.

Zahlreiche Bücher - Lyrik, Kurzgeschichten, Erzählungen, Romane.
Ihr Roman Magdalena Sünderin (1995) wurde in siebzehn Sprachen übersetzt
Lilian Faschinger übersetzt Literatur aus dem Amerikanischen und Englischen,
u. a. Bücher von Janet Frame, Gertrude Stein, Paul Bowles.

Lebt in Wien.


Preise, Auszeichnungen

  • 1983 Förderungspreis des Landes Steiermark für Literatur
  • 1984 Literaturförderungspreis der Stadt Graz
  • 1985 Ernst-Willner-Stipendium des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs
  • 1986 Staatsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur
  • 1990 Förderungspreis des Landes Kärnten für Literatur
  • 1990 Österreichischer Staatspreis für literarische Übersetzer
  • 1991 Romstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1992 Reisestipendium der Stadt Graz
  • 1993 Künstlerstipendium der Stadt Baden-Baden
  • 1998 Literaturpreis des Landes Steiermark
  • 2008 Friedrich-Glauser-Preis
  • 2010 Landeskulturpreis Kärnten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
SLAM B

Fr, 11.01.2013, 20.00 Uhr Poetry Slam Über 160 SlammerInnen – im Alter zwischen 14 und 77 Jahren...


Ausstellung
Herbert J. Wimmer ROTOPOST ROTOSPOT

LICHT & LITERATUR AUFNAHMEN 16.01.2013-21.03.2013


Tipps
flugschrift

Ein Zeitschriftenprojekt des Autors Dieter Sperl in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Wien und...


Der Erich Fried Preis 2012 ging an Nico Bleutge

Der deutsche Dichter Nico Bleutge erhielt am 25. November den mit 15.000 Euro dotierten Erich...