Verlagsanstalt Tyrolia Gesellschaft mbH Exlgasse 20 A-6020 Innsbruck Tel.: 0043 / 512 / 22 33 - 0 Fax: 0043 / 512 / 22 33 - 206
E-Mail: buchverlag(at)tyrolia.at
Internet: http://www.tyrolia.at
Die Verlagsanstalt Tyrolia (Innsbruck - Wien) wurde 1888 als "Katholischer Pressverein" in Brixen (Südtirol) gegründet. Der Geschäftsbereich umfaßt sechzehn Buchhandlungen, einen Papiergroßhandel und den Buchverlag. Gegenwärtig bringt der Verlag pro Jahr etwa 60 Neuerscheinungen und Neuauflagen heraus. Das lieferbare Programm umfaßt derzeit rund 350 Titel.
Die Buchproduktion konzentriert sich auf vier Bereiche:
Religion und Theologie
Lebensorientierung und Pädagogik
Kinder- und Jugendbücher
Tirolensien und Austriaca
(Bild-)Meditationsbücher, solche zu Spiritualität und Glaubenshilfe, Kirche, Seelsorge und Katechese zählen neben Nachschlagewerken (Kennzeichen und Attribute der Heiligen) zu den religiösen Schwerpunkten. Praxisbücher für Taufe, Erstkommunion, Firmung sowie religiöse Kinderbücher runden das Programm ab. Zu den Autoren zählt u. a. Bischof Reinhold Stecher mit einer Gesamtauflage von über 400 000 Stück, Theologische Wissenschaften, christliche Philosophie und Werkausgaben, wie Bernhard von Clairvaux in 10 Bänden oder die Reihen Innsbrucker Theologische Studien, Salzburger Theologische Studien, Pro Oriente und die Salzburger Hochschulwochen bilden die wissenschaftliche Seite im Verlagsprogramm.
Die Sparte Tirolensien und Austriaca nahm in den letzten Jahren wieder einen starken Aufschwung. Bildbände und Kochbücher sowie Wander- und (Berg-)Sport-Bücher zählen inzwischen zu den wichtigen Segmenten. Titel zu Geschichte (das Standardwerk Geschichte des Landes Tirol in 4 Bänden), Kunst (Monografien und die neuartige Reihe Tiroler Ausstellungsstraßen), Kultur und Landschaft ergänzen das Programm. Die Reihe Tiroler Kulturgüter erschließt spezifische Ausprägungen Tiroler Kunst und Kultur.
Die österreichische Literatur ist u. a. mit Autoren wie Fanny Wibmer-Pedit, Josef Leitgeb und Helmut Schinagl vertreten. Im Tyrolia Verlag erscheinen außerdem Kinderbücher von Bernhard Lins, Gertrud Fussenegger und Lene Mayer-Skumanz. Seit 1997 verlegt Tyrolia auch die Tiroler Kulturzeitschrift "Das Fenster".
Durch die vernetzte Auslieferungs-, Werbe- und Vertriebskooperation mit dem gesamten deutschen Sprachraum sind Tyrolia-Titel in allen deutschsprachigen Ländern präsent. Im Bereich Kinder- und Jugendbuch sowie bei Bildbänden und Kunstbüchern arbeitet der Verlag im Bemühen um eine moderne Buchästhetik mit Illustratoren, Fotografen und Layoutern aus Österreich und aus vielen europäischen Ländern zusammen.
Auslieferungen
A:
Verlagsanstalt Tyrolia GesmbH
Exlgasse 20
A-6020 Innsbruck
Tel.: 0043 / 512 / 22 33 - 211
Fax: 0043 / 512 / 22 33 - 206
E-Mail: buchverlag@tyrolia.a
CH:
Herder AG Basel
Muttenzerstraße 109
CH-4133 Pratteln 1
Tel.: 061 / 827 90 60
Fax: 061 / 827 90 67
E-Mail: verkauf(at)herder.ch
D:
AZN
Hoogeweg 71
D-47623 Kevelaer
Tel.: 0049 / 2832 / 929 - 290
Fax: 0049 / 2832 / 929 - 211
E-Mail: AZN-info(at)t-online.de
I:
Athesiabuch GmbH, Buchauslieferung
Weinbergweg 1
I-39100 Bozen
Tel.: 0039 / 471 / 92 57 20
Fax: 0039 / 471 / 92 57 29
E-Mail: buchauslieferung.buch(at)athesia.it
November 2000