logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Peter Rosei - "Naturverstrickt"

Der Star hat etwas Unsolides in seinem Aussehen. Grüne und goldene Polarlichtsonnen überspielen sein Gefieder - und doch sieht er aus wie ein Strolch. Er sieht aus, als hätte er vom Himmel gefallene Sterne eingesammelt und auf sein Gefieder gepickt. Wie weicher grüner Samt ist der Untergrund seiner Federn, darauf glänzender Kohlenruß gefallen ist: Und obenauf schwimmen, eine opake Flüssigkeit scheint noch den Rußmantel zu umhüllen, dottergelbe und goldene Flecken. Dabei schillert das Kleid, springt der Vogel davon und fliegt auf, ins Metallene, Eisige!
Wo kommt also der Star her? Aus Grönland, aus den warmen, sonnenüberglasten Zonen, vom Grund des Meeres, aus einem Vulkan? - Er kommt von dem Zweig dort, der tanzt, und dann von dem anderen Zweig, auf dem er gesessen, und dann von der Mauer und dann von dem dicken Ast - dort kommt er her. (S. 41)

Manchmal erstrahlt hinter allen Bedeutungen, hinter dieser Wolke von Wörtern, das einfach Gemeinte: ein Leib, eine Gestalt, von der eine Süße ausgeht, die unverweslich ist.

Oder es kann, durch ein fast beiläufiges Abfallen aller Hinweise darauf, wo, an welchem bestimmten Ort man ist, das Fremde als Zustand eintreten, als eine sanfte Stille ohne den Wunsch nach Änderungen: man ist da, ein hoher Pfahl, von dem das Sonnenlicht abrinnt.

Das Unverwesliche ist die Ahnung, zu der eine Bereitschaft in den Dingen korrespondiert: Ahnung und Bereitschaft sind aus demselben Stoff.
Da berührt sich mein Wunsch mit dem Abglanz des Schöpfungswunsches, als dessen Ergebnis die Dinge dastehen.
Das würde voraussetzen, daß ALLES aus EINER Quelle kommt - und manchmal will es so aussehen.
(S. 42)

(c) 1998, Sonderzahl, Wien.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...