logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Ulrike Matzer


Geboren 1972 in Steyr, Studium der Kunstgeschichte, Germanistik und Archäologie an der Universität Salzburg, Doktoratsstudium der Kunst- und Kulturwissenschaften an der Akademie der bildenden Künste Wien. Fotohistorikerin, Autorin, Übersetzerin, Kritikerin.

1997-2005 Kuratorin und Direktionsassistenz im Salzburger Kunstverein.
2005/06 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Sammlungen der Universität für angewandte Kunst, Wien (finanziert vom FWF).
Lehrtätigkeit an der Akademie der bildenden Künste Wien und an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz.
2009-2012 FWF-Forschungsprojekt an der Fotosammlung der Albertina, Wien zum österreichischen Fotochemiker und -historiker Josef Maria Eder (Leitung: Dr.in Maren Gröning), gemeinsam Herausgabe der Bände "Photographie als Wissenschaft. Positionen um 1900" (Fink Verlag, München 2013) und "Frame and Focus. Photography as a Schooling Issue" (Contributions to a History of Photography in Austria, Vol. 11, Photoinstitut Bonartes, Vienna – Photographic Collection of the Albertina, Vienna – Fotohof edition, Salzburg 2015).

Derzeit Fertigstellung einer Dissertation unter der Titel "Gendering eines Mediums" über Frauen im Wiener fotografischen Gewerbe des 19. und frühen 20. Jahrhunderts (ausgezeichnet mit dem Theodor-Körner-Preis für Wissenschaft und Kunst 2009).

Lebt in Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...