Geboren 1972 in Steyr, Studium der Kunstgeschichte, Germanistik und Archäologie an der Universität Salzburg, Doktoratsstudium der Kunst- und Kulturwissenschaften an der Akademie der bildenden Künste Wien. Fotohistorikerin, Autorin, Übersetzerin, Kritikerin.
1997-2005 Kuratorin und Direktionsassistenz im Salzburger Kunstverein.
2005/06 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Sammlungen der Universität für angewandte Kunst, Wien (finanziert vom FWF).
Lehrtätigkeit an der Akademie der bildenden Künste Wien und an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz.
2009-2012 FWF-Forschungsprojekt an der Fotosammlung der Albertina, Wien zum österreichischen Fotochemiker und -historiker Josef Maria Eder (Leitung: Dr.in Maren Gröning), gemeinsam Herausgabe der Bände "Photographie als Wissenschaft. Positionen um 1900" (Fink Verlag, München 2013) und "Frame and Focus. Photography as a Schooling Issue" (Contributions to a History of Photography in Austria, Vol. 11, Photoinstitut Bonartes, Vienna – Photographic Collection of the Albertina, Vienna – Fotohof edition, Salzburg 2015).
Derzeit Fertigstellung einer Dissertation unter der Titel "Gendering eines Mediums" über Frauen im Wiener fotografischen Gewerbe des 19. und frühen 20. Jahrhunderts (ausgezeichnet mit dem Theodor-Körner-Preis für Wissenschaft und Kunst 2009).
Lebt in Wien.